Agrico Genossenschaft

Agrico Genossenschaft – gemeinsam für eine lebendige Landwirtschaft Die Agrico Genossenschaft wurde 1980 als Zusammenschluss von Konsument:innen und Produzent:innen gegründet – mit dem Ziel, Landwirtschaft gemeinsam, nachhaltig und sozial verantwortungsvoll zu gestalten. Auf dem Birsmattehof in Stadtnähe bauen wir nach den strengen Bio Suisse Richtlinien vielfältiges, saisonales Gemüse an und leben damit die Idee der solidarischen Landwirtschaft (CSA): Wir teilen Verantwortung, Ernte und Freude an gesunden Lebensmitteln. Unser Team vereint Menschen aus über zehn Ländern und mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen. Diese Vielfalt ist unsere Stärke. Wir arbeiten mit Herz, Hand und Überzeugung – in flachen Hierarchien, mit direkter Kommunikation und viel Raum für Eigeninitiative. Bei uns zählt nicht nur, was jemand kann, sondern wie wir gemeinsam wirken. Jede und jeder trägt dazu bei, dass nachhaltige Landwirtschaft und ein respektvoller Umgang mit Mensch, Tier und Natur Wirklichkeit bleiben. Wer bei Agrico arbeitet, wird Teil einer Gemeinschaft, die Sinn stiftet, Teamgeist lebt und mit Leidenschaft an einer zukunftsfähigen Ernährung arbeitet. Agrico Genossenschaft – gemeinsam wachsen, nachhaltig handeln.

Eckdaten

1 Bewertung

Gutes Arbeitsklima und gesunde Bewegung

5.0

  • Gehalt und Benefits
    5.0
  • Führungsstil
    5.0
  • Arbeitsklima
    5.0
  • Karrieremöglichkeiten
    4.0
Aktuelle:r Mitarbeiter:inFestanstellung

28 Oktober 2023

Das läuft gut

Es gibt viele Möglichkeiten sich in Projekten zu verwirklichen und selbständig die Agrico zu bereichern..

Das könnte verbessert werden

Die Agrico Genossenschaft hat ein großes Team, das zusammenhält und sich gegenseitig gut ergänzt. Es ist zum Teil sogar schwierig alle Beziehungen und die Arbeiten Hand in Hand zu durchblicken. Die Komplexität des Betriebes hält einen aber stets am Lernen.

Kommentiere diese Bewertung

Tipps und Richtlinien

Wenn du auf eine Bewertung antwortest, bitte:

  • Reagiere zeitnah und professionell, ohne Zorn
  • Bedanke dich bei allen Rezensierenden, auch bei negativem Feedback, und zeige Einfühlungsvermögen
  • Biete Hilfe und Lösungen an und übernehme die Verantwortung für alle Probleme
  • Teile deine Sichtweise mit, wenn du nicht einverstanden bist.

Weitere Einzelheiten findest du in unserem Leitfaden.

Maximal 2000 Zeichen

Dein Kommentar bleibt anonym, und deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie wird nur zu Identifikationszwecken verwendet. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, nachdem dein Kommentar genehmigt wurde.

Mit Absenden des Formulars erklärst du dich mit unseren AGB's und der Datenschutzerklärung einverstanden.

Bewerte diese Firma