Sozialpädagog*in (Schwerpunkt: Soziokulturelle Animation im Bereich UMA) 70-100%

ORS Service AG

ORS Service AG

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    27 Mai 2024
  • Pensum:

    70 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten)
  • Arbeitsort:

    Basel
Wir suchen Teamplayer, die mit uns gemeinsam die uns anvertrauten, geflüchteten Menschen während ihres Aufenthaltes bei uns begleiten und betreuen.

Wir, ORS Service AG, sind Teil der ORS Gruppe, die in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Italien tätig ist und mit aktuell mehr als 2'500 Kolleg*innen täglich mehr als 25'000 Geflüchtete in über 100 Unterkünften betreut. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie Verantwortung für die Betreuung und Begleitung der Menschen während ihrem Aufenthalt bei uns.

Mit Ihrer beruflichen Qualifikation tragen Sie dazu bei, dass wir unseren Auftrag im Migrationsbereich verantwortungsbewusst und mit Qualität erfüllen können.

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich auf sinnvolle Weise zu engagieren und einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Zur Ergänzung unseres Teams im Zentrum "XYZ", suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Mitarbeiter*in Betreuung für den "XYZ"dienst zu XX%.

Ihre Verantwortungen

  • Ausführen der sozialpädagogischen Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen Asylsuchenden (UMA) in enger Zusammenarbeit mit dem Betreuungsteam des Bundesasylzentrums (BAZ) Basel
  • Planen und Durchführen von Freizeitaktivitäten mit den Jugendlichen im BAZ Basel, auch am Abend und an den Wochenenden
  • Planen und Durchführen von Workshops und Gruppengesprächen
  • Unterstützen der weiteren Mitarbeitenden des UMA-Teams im BAZ beim Umsetzen von Freizeitaktivitäten
  • Anbieten einer niederschwelligen psychosozialen Unterstützung und Begleitung einzelner UMA in enger Absprache mit den zuständigen Bezugspersonen
  • Vernetzen mit (Jugend-) Institutionen/Organisationen in der Stadt und im Kanton BS
  • Fördern der lebenspraktischen Kompetenzen der Jugendlichen
  • Unterstützen bei Projekten im BAZ Basel

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik / Sozialer Arbeit (FH od HF) / Diplom als Erzieher HF / FH / Bachelor in Psychologie oder Bachelor in Soziologie
  • Grundkenntnisse und -Anwendung der MS-Office Applikationen
  • Praxiserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendbetreuung (mind. 3 Jahre)
  • Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Situationen und Offenheit für unterschiedliche Kulturen
  • Organisationstalent und Planungsfähigkeit
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
  • Deutsch: Schriftlich C1, Mündlich C1
  • Weitere Sprache (ENG, FR, IT oder asylrelevante Sprache): Schriftlich B1, Mündlich B1

Für den Ihnen anvertrauten Aufgabenbereich setzen Sie sich initiativ und vollumfänglich ein. Sie zeichnen sich durch eine herausragende Kommunikationsfähigkeit aus und übernehmen stets Eigenverantwortung. Durch ihre starke Problemlösungsorientierung und ihrem Organisationstalent bewältigen sie komplexe Aufgaben effektiv. Sie kommunizieren geschickt, Ihre positive Lebenseinstellung ist motivierend und fördert die Zusammenarbeit. Ihr Interesse am interkulturellen Austausch und Ihre ausgeprägte Empathie unterstreichen Ihre Offenheit und Ihr Einfühlungsvermögen gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft. Beratungs- und hohe Sozialkompetenz sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir Ihnen

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, erfüllende Aufgabe in einem interessanten, dynamischen Umfeld
  • Als innovative Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeitenden permanente Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
minderjährige Jugendliche in schwierigen Alltagssituationen und herausfordernden infrastrukturellen Rahmenbedingungen wohlwollend, ressourcen- sowie lösungsorientiert zu unterstützen.

Bringen Sie das Interesse zur Selbstreflexion mit und möchten gerne in einem herausfordernden Setting unter sehr engen institutionellen Rahmenbedingungen arbeiten? Möchten Sie sozialpädagogische Handlungsansätze ausarbeiten, die wiederum der Einbindung der unbegleiteten Minderjährigen Asylsuchenden in der Gesellschaft zu Gute kommen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Für Fragen steht Ihnen Herr Emre Demirözü, Regionalleiter Betreuung unter der Telefonnummer +41 (0) 58 462 06 32 gerne zur Verfügung.

Kontakt

  • ORS Service AG