Leitung Besucher*innendienst (80%)

Kanton Appenzell Innerrhoden

  • Veröffentlicht:

    05 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Appenzell

Leitung Besucher*innendienst (80%)

Das Kunstmuseum und die Kunsthalle Appenzell, deren Trägerschaft die Heinrich Gebert Kulturstiftung
ist, stehen für moderne und zeitgenössische Kunst und ein klassisches Konzertprogramm. Mit
ihren abwechslungsreichen Angeboten bilden die beiden Häuser einen wichtigen Treffpunkt in
Appenzell und sind dynamische Orte der Begegnung, kultureller Erlebnisse und des Ideenaustausches.


Ihre Aufgaben:
Besucher*innendienst
• Leitung des Teams und Mitarbeit im Besucher*innendienst (beide Häuser)
• Planung und Organisation der Personaleinsätze
• Schulung des Kassen- und Aufsichtspersonals
• Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und der Einhaltung von Prozessen, Vorschriften
und Sicherheitsbestimmungen
• Sicherstellung der Besucher*innenfreundlichkeit
• Etablierung eines Handbuches für Kasse und Aufsicht
• Koordinierung der «Zusatzaufgaben» des Museumsdienstes
• Monatsabschlüsse
• Verantwortung für die Bewirtschaftung des Shops
• Sicherstellung von reibungslosen Abläufen bei Veranstaltungen im Museum
Administration
• Kassaführung und Rechnungskontrolle, sowie Faktura Wesen für den gesamten Betrieb
• Korrespondenzen (Mail, Post, Telefon) und Adressverwaltung
• Allg. Büroarbeiten und Unterstützung der Kommunikation


Ihr Profil
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise eine kaufmännische Ausbildung, eine
Ausbildung im Tourismusbereich oder im Einzelhandel
• Erfahrung in Mitarbeiter- und Gesprächsführung
• Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Kulturinstitution
• Kfm. Grundkenntnisse, Zahlenaffinität
• Versierter Umgang mit MS Office
• Durchsetzungsvermögen, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
• Freundlichkeit, Pünktlichkeit, gepflegtes Auftreten
• Bereitschaft zu Abend- und Wochenend- und Feiertags-Einsätzen
• Englischkenntnisse und idealerweise Verständigung in einer zweiten Fremdsprache
• Eine CAS-Arbeitsrecht oder eine ähnlich Zusatzausbildung ist von Vorteil
• Interesse für den Kunstbetrieb