Fachspezialist Internationales 80-100 % (m/w/d)

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI

  • Veröffentlicht:

    06 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Brugg

Fachspezialist Internationales 80-100 % (m/w/d)

Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle – wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finden Sie heraus, wie Sie eine weitere Dimension ergänzen können!

Für unsere Sektion Internationales & Forschung am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Fachspezialist Internationales 80-100 % (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in den internationalen, regionalen und bilateralen Institutionen der Zusammenarbeit im Bereich der nuklearen Sicherheit und Sicherung
  • Mitwirkung bei internationalen Geschäften und Projekten
  • Besuch von Konferenzen und Veranstaltungen
  • Inhaltliche und administrative Arbeiten für die Vorbereitung von ENSI-Delegationen
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen / Events und Besuchen von ausländischen Delegationen
  • Aufbau interner Tools und Prozesse für die interne Koordination der internationalen Tätigkeiten des ENSI
  • Vorbereitung von Dossiers für bilaterale Treffen und Besuchen auf verschiedenen Ebenen
  • Recherchen und Monitoring von internationalen Entwicklungen, sowie Verfassen von Sektionsbeiträgen für das Intranet und Mitarbeit bei Kommunikationsbeiträgen des ENSI in verschiedenen Sprachen

Ihr Profil

  • Masterabschluss einer Universität oder Fachhochschule in Sozial-, Geistes- oder Politikwissenschaften oder internationalen Beziehungen
  • Motivation und Interesse, in einen komplexen und anspruchsvollen technischen Kontext zu arbeiten
  • Selbständige, initiative und flexible Persönlichkeit mit Organisationstalent sowie guten analytischen Fähigkeiten
  • Strukturierte, vorausschauende und präzise Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Freude an der Mitarbeit in einem internationalen und dynamischen Team
  • Bereitschaft zu Reisen (ca. 20-30%)
  • Flair im Verfassen von thematisch spezifischen, aber allgemeinverständlichen Texten sowie gute redaktionelle Fähigkeiten
  • stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse. Jede weitere Amtssprache von Vorteil

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Infrastruktur
  • hervorragende Anbindung an den ÖV
  • Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch national/international

Miteinander neue Dimensionen erschliessen

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.

Bei Fragen zur Position steht Ihnen Andrea Koller unter der Telefonnummer +41 56 460 86 30 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen können.

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI

Andrea Koller

Industriestrasse 19

5201 Brugg

+41 56 460 86 30

E-Mail schreiben