Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachstelle Gleichstellung 70 - 80%

Kanton Zürich

  • Veröffentlicht:

    06 Juni 2024
  • Pensum:

    70 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachstelle Gleichstellung 70 - 80%

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachstelle Gleichstellung 70 - 80%

Sie suchen eine Herausforderung im Umfeld von Verwaltung und Politik bei einer Arbeitgeberin mit Themen so vielfältig wie das Leben? Sie wollen etwas bewegen und einen gesellschaftlichen Beitrag zur Förderung der Gleichstellung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Fachstelle Gleichstellung des Kanton Zürichs hat den gesetzlichen Auftrag, die Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes in den Bereichen Diskriminierungsschutz, Lohngleichheit sowie Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sicherzustellen und ist die erste Anlaufstelle und Kompetenzzentrum für Fragen zur Gleichstellung im Kanton Zürich.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in 70-80%.

Die Fachstelle Gleichstellung des Kanton Zürichs hat den gesetzlichen Auftrag, die Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes in den Bereichen Diskriminierungsschutz, Lohngleichheit sowie Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sicherzustellen und ist die erste Anlaufstelle und Kompetenzzentrum für Fragen zur Gleichstellung im Kanton Zürich.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in 70-80%.

Ihre Aufgaben

  • Strategische und konzeptionelle Bearbeitung der Bereiche Förderung der Gleichstellung im privaten und beruflichen Leben, Vereinbarkeit sowie Bildung.
  • Leitung und Mitarbeit in Projekten sowie Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Workshops in diesen Bereichen.
  • Entwicklung, Koordination und Begleitung der Durchführung von Gleichstellungsmassnahmen für den Kanton Zürich und Unterstützung weiterer Stellen in der Umsetzung solcher Massnahmen.
  • Administrative Aufgaben, wie bspw. die Administration der Gleichstellungskommission oder das Rechnungswesen.
  • Bewirtschaftung der Webseite und von Social Media.
  • Kommunikation, Vernetzung und Organisation von Veranstaltungen mit kantonsinternen und –externen Partner:innen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Universitäts- oder Hochschulabschluss (Master) bevorzugt in Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften sowie allfällige Zusatzqualifikationen.
  • Sie verfügen über Kompetenzen und Erfahrung in Gleichstellungsfragen, insbesondere in den Handlungsfeldern Förderung der Gleichstellung im privaten und beruflichen Leben, Vereinbarkeit sowie Bildung.
  • Sie bringen ein fundiertes Verständnis für gesellschaftliche und ökonomische Zusammenhänge und für Statistiken im Feld der Gleichstellung mit.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Workshops für verschiedene Zielgruppen.
  • Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und in der Kommunikationsarbeit.
  • Sie interessieren sich für gesellschaftliche Entwicklungen und die darauf ausgerichtete Arbeit der Verwaltung. Sie haben Freude daran, komplexe Fragestellungen kreativ und in kooperativer Zusammenarbeit mit den verschiedenen Anspruchs- und Zielgruppen anzugehen.
  • Sie denken und handeln strategisch, haben stark konzeptionelle Fähigkeiten und zeichnen sich durch eine hohe Ergebnisorientierung aus.
  • Sie schätzen die Arbeit im Team, tragen zu einem Klima gegenseitiger Wertschätzung bei und bringen sich aktiv für den Teamerfolg ein.

Wir bieten Ihnen

  • Eine vielseitige und fordernde Aufgabe mit viel Freiraum für Gestaltung und Eigeninitiative in einem kleinen, motivierten Team.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung und Wissenschaft.
  • Einen zentralen Arbeitsort im Zentrum Zürichs.
  • Einzelheiten zu den Anstellungsbedingungen, den Sozialleistungen und zum Lohn finden Sie hier: Arbeiten beim Kanton | Kanton Zürich (zh.ch).

Interessiert?

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Susanne Nef, Leiterin der Fachstelle Gleichstellung (+41 43 259 54 53, E-Mail schreiben).

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen das Team HR Beratung & Services (043 259 25 66, E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Susanne Nef, Leiterin der Fachstelle Gleichstellung (+41 43 259 54 53, E-Mail schreiben).

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen das Team HR Beratung & Services (043 259 25 66, E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung.

Kontakt

  • Kanton Zürich