Stellvertretende Pflegedienstleitung 40-50% (langfristig höheres Pensum möglich)

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    18 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten)
  • Arbeitsort:

    Basel
None

Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits- Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150 Angestellte, die sich etwa 40 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich ungefähr 600 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert.

Als ambulanter Pflegedienstleister mit Spitexbewilligung des Kantons Basel-Stadt bieten wir ambulante Grundpflege, Hauswirtschaftsleistungen, Betreuung und Entlastung für pflegende Angehörige an.

Für diese spannende Aufgabe suchen wir fachlich geeignete Bewerber und Bewerberinnen, die über umfassende Erfahrung in einer Spitex Organisation verfügen. Ein administrativer Hintergrund ist wünschenswert, um die administrativen Aufgaben und organisatorischen Herausforderungen effektiv zu meistern.

Das können Sie bewegen

  • Fachliche Stellvertretung der Leitung Pflege und Betreuung in allen Aufgabenbereichen

  • Abklärungen bei Klienten und Klientinnen vor Ort

  • Unterstützung, Anleitung und Qualitätskontrolle der Einsätze bei Klientinnen und Klienten

  • Erstellung und Verwaltung von Meldeblättern

  • Koordination der professionellen Zusammenarbeit mit Angehörigen, weiteren Fachstellen sowie Ärztinnen und Ärzten

  • Fachliche Mitarbeiterführung in Zusammenarbeit mit der Leitung Pflege und Betreuung

  • Kontrolle der Rapporte in Vorbereitung der Rechnungslegung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als diplomierte Pflegefachperson (HF)

  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • Ausgeprägte Sozialkompetenz

  • Fundierte RAI-Kenntnisse

  • Erfahrung in einer Spitex, vertraut mit den administrativen Abläufen und Prozessen

  • Zuverlässigkeit und genaue Arbeitsweise

  • Erfahrung mit Root Perigon, idealerweise mit den Bereichen: Dienstplan, Einsatzplan, Erfassungskontrolle

Das erwartet Sie bei uns

  • Erfahrung, Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen und gute kommunikative Fähigkeiten

  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen

  • Selbstständiges, sinnstiftendes Arbeiten in einem wertschätzenden, dynamischen Team

  • Fachliche Begleitung und Unterstützung

  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Firmenvideo DE

Kontakt

  • Schweizerisches Rotes Kreuz SRK