Tenure Track Assistenzprofessur Human Development

Universität Basel

Universität Basel

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    05 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Basel
Die Fakultät für Psychologie ist eine der sieben Fakultäten der ältesten Universität in der Schweiz. Mit unseren Schwerpunkten Society & Choice und Health & Interventions sind wir in Forschung und Studium national und international erfolgreich.
An der Fakultät für Psychologie der Universität Basel ist auf das Herbstsemester 2025 oder nach Vereinbarung eine Tenure Track Assistenzprofessur Human Development zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Die zu besetzende Professur führt exzellente Forschung im Bereich der Entwicklungspsychologie durch und bietet Lehre (4 Semesterwochenstunden) im Bachelorstudium und Masterstudium an (in den Bereichen Entwicklungs- und Differentielle Psychologie). Sie leistet durch Studien, Publikationen und Drittmitteleinwerbung einen wesentlichen Beitrag zur Profilierung des Forschungsschwerpunkts Society & Choice.
Die Professur für Human Development untersucht die zeitlich anhaltende und aufbauende Entwicklung und Veränderung menschlichen Erlebens und Verhaltens aus psychologischer Perspektive. Die Professur Human Development hat die gesamte Lebensspanne im Blick und konzentriert sich auf die Untersuchung kognitiver und sozialer Entwicklungsprozesse. Mögliche Forschungsthemen der Professur können in einem der folgenden drei Bereiche der Entwicklungspsychologie liegen: (1) Schulpsychologie und (digitales) Lernen; (2) Umgang mit sozialen Medien oder dem Training von Medienkompetenz; (3) Entwicklung und Förderung von Sozialkompetenzen. Des Weiteren kann die Forschung zu erfolgreichen Interventionen zur positiven Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besondere Aufmerksamkeit erhalten. Mit einem Fokus auf die Psychologie menschlicher Entwicklung etabliert die geplante Professur ein eigenes Forschungsprogramm und schafft Anknüpfungspunkte zu fakultären, universitären und regionalen Einheiten und Institutionen.

Ihr Profil

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die am Standort Basel psychologische Forschung und Lehre im Bereich der Entwicklungspsychologie aufbauen und weiterentwickeln kann. Kandidat*innen haben einen universitären Abschluss in Psychologie und umfangreiche Forschungserfahrung in einem oder mehreren der oben skizzierten Bereiche des Forschungsfelds Human Development. Kandidat*innen zeichnen sich durch ausgezeichnete internationale Publikationen aus und verfügen über Erfahrungen im Einwerben kompetitiver Drittmittel. Kandidat*innen haben zudem auf dem Niveau Bachelor und/oder Master erfolgreich universitäre Lehrveranstaltungen gehalten. Die Professur Human Development soll der Fakultät für Psychologie in Forschung und Lehre Entwicklungsmöglichkeiten bieten und für Studierende und Absolvierende den Zugang zu einem attraktiven Forschungs- und Arbeitsmarkt eröffnen. Die Bereitschaft zur engagierten Lehre und zur aktiven Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie zur kooperativen Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät und Universität wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen

Die Stelle wird als Tenure Track-Assistenzprofessur besetzt mit Entwicklungsmöglichkeit bis zu Full Professorship. Die Fakultät für Psychologie bietet eine attraktive Forschungsumgebung mit moderner IT-Infrastruktur und Services. Die Universität Basel steht für Exzellenz durch Diversität und setzt sich für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Im Bestreben, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen, ist die Universität an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Beförderungen werden gemäss universitärer Vorgaben umgesetzt. Die Professur ist als 100%-Stelle ausgeschrieben. Ein Antrag auf temporäre Reduktion des Beschäftigungsgrads kann gestellt werden.
Bewerbung / Kontakt

Kandidat*innen sind gebeten, ihre vollständigen in Englisch verfassten Bewerbungsunterlagen als ein PDF (max. 10 MB) und in der angegebenen Reihenfolge bis/mit 16.07.2024 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Basel einzureichen. Bewerbungen auf anderem Weg werden nicht berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes beinhalten:
  • Motivationsschreiben
  • CV
  • Tabellarische Angabe des Net Academic Age (entsprechend des Vorgehens des Schweizer Nationalfonds )
  • Listung der peer-reviewten internationalen Veröffentlichungen
  • ein jeweils einseitiges Forschungs- und Lehrkonzept
  • Angaben zu kompetitiven Drittmitteln inklusive Gesamtsumme in der Funktion Principal Investigator
  • mindestens zwei Lehrevaluationen
  • die fünf wichtigsten Veröffentlichungen als PDF.
Weitere Auskünfte
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marlies Stall-Pichler, Leiterin des Dekanatssekretariats, .
Universität Basel
4001 Basel

Kontakt

  • Universität Basel