Java DevOps Software Engineer

Die Schweizerische Post

Die Schweizerische Post

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    31 Mai 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Grundkenntnisse)
  • Arbeitsort:

    3030 Bern und Homeoffice
In einem agilen DevOps Team erarbeitest du innovative Lösungen mit Java-Spring basierten Microservices für die PostAuto-Flotte, angegliederten Backend-Systemen und ÖV-Schnittstellen.
Fühlst du dich im Java-Ökosystem mit unterschiedlichsten Dialekten zu Hause? Arbeitest du gerne im hardwarenahen Umfeld und in verteilten Systemen? Mit dir möchten wir deine Entwicklerkarriere bei der grössten IT-Arbeitgeberin der Schweiz fortsetzen.

80-100%, Bern und Homeoffice

Das kannst du bewirken

  • Als ICT-Software-Engineer hast du direkten Einfluss und grosse Mitverantwortung für erfolgreiche Produkt-Implementierungen und deren reibungslosen Betrieb.
  • Du entwirfst Java-Spring (Micro-) Services sowie auch JS/TS-basierte Angular Webapplikationen und setzt diese im heterogenen REST/JSON API basierten Post-Umfeld mühelos um.
  • Bei der Cloudmigration unterstützt du dein Team in Kubernetes und AWS Themen vom Design, über den Shift, bis zur Orchestrierung der Container.
  • Du entwickelst gerne hardwarenahe sowie auch für Backend-Services und verstehst das IT-Komplettsystem rund um PostAuto.
  • Wo immer möglich steht für dich Testautomatisierung auf allen Ebenen an vorderster Stelle.
  • Du bewegst dich dabei flexibel in einem immer breiter werdenden Umfeld von Scripting- und Programmiersprachen sowie Build-, Test- und Laufzeitumgebungen.
  • Wir nutzen Technologien wie Java-Spring, Jenkins-Pipelines, Linux, Docker, Kubernetes, Angular(JS/TS), Selenium, Cypress, Cucumber, vert.x, Redis, Grafana/Influx, SQL-Datenbanken und den ELK Stack in unserem Entwicklungs-Stack.

Das bringst du mit

  • Du hast eine Ausbildung im Umfeld der Informatik oder Elektronik mit Abschluss an höherer Fachschule oder (Fach-)Hochschule.
  • In der Entwicklung im Java-Umfeld bringst du viel Erfahrung mit. In Themen rund um AWS Cloud bist du fit und kannst das Knowhow im Team erweitern.
  • Du bist gewohnt Businessanforderungen umzusetzen und Lösungen zu erarbeiten, um unsere Kunden zu unterstützen.
  • Wenn du Erfahrung in der hardwarenahen Entwicklung oder im Bereich des öffentlichen Verkehrs hast, ist dies ein zusätzliches Plus.
  • Verständnis für Kundenbedürfnisse, eine adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit zählen zu deinen Stärken.
  • Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit. Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das bieten wir dir

  • 6 Wochen Ferien
  • Elternzeit
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
  • Personalgutscheine

Kontakt

Kevin Wittwer
Leiter Personal und Transformation Mobilitätsservices

+41 58 386 46 16

Jahresbruttolohn bei 100%

96'400-116'400
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen

Jobdetails

Anstellung

80-100%

Unbefristet

Anstellungsort(e)

Bern und Homeoffice

Referenznummer

67911

Postbereich

Informatik / Technologie

Informatik

Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Kontakt

  • Die Schweizerische Post