Teamleiter/-in Sicherheit

Kantonale Verwaltung Graubünden

Kantonale Verwaltung Graubünden

Auf einen Blick

 

Teamleiter/-in Sicherheit

Amt für Justizvollzug | 80-100 % | JVA Cazis Tignez, Cazis

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Amt für Justizvollzug (AJV) Graubünden ist eine Dienststelle des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit des Kantons Graubünden. Das AJV ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. In Graubünden wird damit der Vollzug von Strafen und Massnahmen als einheitliches Themenfeld und ganzheitliche Aufgabe geregelt, in welchem verschiedene Berufsgattungen interdisziplinär mit straffällig gewordenen Menschen arbeiten, um weitere Delinquenz zu verhindern.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Cazis Tignez beschäftigt rund 110 Mitarbeitende und verfügt über 150 Haftplätze im geschlossenen Vollzug. Davon 100 im Normalvollzug, zehn in der Eintrittsabteilung, 28 im Bereich Sondervollzug sowie zwölf in der Untersuchungshaft.
Wir suchen per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine/n Teamleiter/-in Sicherheit

Ihr Aufgabenbereich

  • Operative und organisatorische Leitung der zugeteilten Sicherheitsgruppe 
  • Führung und Förderung der unterstellten Mitarbeitenden und Unterstützung in ihren Aufgaben
  • Übernahme der Tagesverantwortung der Abteilung Sicherheit
  • Sicherstellung eines reibungslosen 24-Std.-Betriebs der JVA hinsichtlich aller sicherheitsrelevanten Abläufe und Einrichtungen inkl. Zentrale
  • Personen-, Effekten-, Raum-, Fahrzeug- und Arealkontrollen
  • Gewährleistung der Betreuung, Anleitung und Begleitung von eingewiesenen Personen aus verschiedenen Kulturräumen 
  • Externe Transporte von eingewiesenen Personen
  • Administrative Tätigkeiten wie das Verfassen von Rapporten und Dokumentieren von Ereignissen
  • Leisten von Früh-, Tag-, Spät-, Nacht-, Pikett- und Wochenenddiensten

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Abschluss 
  • Abgeschlossene oder begonnene bzw. vorgesehene Grundausbildung als Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug mit eidg. FA von Vorteil
  • Idealerweise bringen Sie Führungserfahrung mit 
  • Ausgeglichene, flexible, konfliktfähige, physisch und psychisch belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Freude an Teamarbeit sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Den Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, welche in schwierigen Lebenssituationen sind, sehen Sie als positive Herausforderung
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch - Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Führerausweis der Kat. B
  • Bereitschaft, die notwendigen Weiterbildungen zu absolvieren 
  • Einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- und dem Betreibungsregister)

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Amt für Justizvollzug Graubünden
JVA Cazis Tignez Tignez 1
7408 Cazis

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Manuela Kassubek, Leiterin Personaldienst, unter der Telefonnummer 081 257 52 61 oder per Mail .

Anmeldefrist: 16. Juni 2024

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Martin Muoth, Abteilungsleiter Sicherheit, unter der Telefonnummer 081 423 12 04 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Kontakt

  • Kantonale Verwaltung Graubünden