Stationsassistentin/Stationsassistent (m/w/d) 80-100 % Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Psychiatrie Baselland

  • Veröffentlicht:

    05 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Liestal

Stationsassistentin/Stationsassistent (m/w/d) 80-100 % Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Stationsassistentin/Stationsassistent (m/w/d) 80-100 %

Ihre Aufgaben

  • Organisatorische Drehscheibe der Station
  • Entlastung der pflegerischen und therapeutischen Mitarbeitenden der Kernteams von administrativen Aufgaben
  • Ansprechperson für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Externe
  • Ansprechperson für Supportbereiche der PBL wie Hotellerie und technischer Dienst
  • Eintrittsorganisation, Koordination der Essensbestellungen der Patientinnen und Patienten, Organisation von Intensivbetreuungen, Patiententransporten und Dolmetscherdiensten
  • Pflege und Aktualisierung von Patientendaten in Orbis und des Stationsdashboards
  • Organisation von Stationsanlässen, mitwirken in Stationsprojekten
  • Terminorganisation, Raumreservationen, Sicherstellen der Erreichbarkeit, Post, Büromaterialverwaltung, Bestellwesen und Lagerbewirtschaftung Pflegematerialien, Reparaturaufträge, allgemeine Koordinationsaufgaben, Korrespondenz

Ihr Profil

  • Med. Praxisassistentin/Med. Praxisassistent oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen, Psychiatrieerfahrung von Vorteil
  • Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit, Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise
  • Affinität für die Arbeit mit digitalen Applikationen wie Microsoft Office Anwendungen, Orbis, PEP und LEP

Unser Angebot

pbl-weiterbildung.svg

Bei Fragen zur Bewerbung

Jasmin Diezi
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 56

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).

Kontakt

  • Psychiatrie Baselland