Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 2024

Pallas Kliniken

Pallas Kliniken

Auf einen Blick

Die Pallas Kliniken sind spezialisiert auf Augenheilkunde und Aesthetics. Hier zählen wir mit über 350 Mitarbeitenden und 20 Standorten zu den führenden Anbietern in der Schweiz.

Unser medizinisches Fachpersonal spielt eine unverzichtbare Rolle im Betreuungsprozess der Patientinnen und Patienten. Sie fungieren als direkte Ansprechpartner und übernehmen fachliche und individuelle Betreuung. Im Fokus steht stets das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem unseren Spezialisten, gewährleisten wir eine ganzheitliche Versorgung. Unser Team zeichnet sich durch hohes Engagement, regelmässige Weiterbildungen und die Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten aus.

 

Wir vergeben ab September 2024 eine 2 oder 3-jährige Ausbildungsstelle zur / zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF in der Pflegeabteilung der Pallas Kliniken AG in Olten auf einer gemischten Chirurgie-Station (Ophthalmologie, Urologie, Gynäkologie, Handchirurgie, HNO, Venen und Dermatologie).

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Koordination des Tagesgeschäfts sowie für Pflege und Betreuung von Menschen in unterschiedlichen Lebensspannen
  • Das Aufgabengebiet umfasst prä- und postoperative Pflege: Mitwirkung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit dem medizinischen und therapeutischen Fachpersonal zusammen und sind Ansprechpersonen für Patienten und Angehörige

Job Anforderungen

  • Sie haben Freude an pflegerischen und medizinaltechnischen Verrichtungen sowie Interesse an verschiedenen chirurgischen Fachgebieten
  • Gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe zählen zu Ihren Stärken
  • Sie bringen hohe physische sowie psychische Belastbarkeit mit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie Geduld im Umgang mit Patienten aller Altersstufen
  • Sie verfügen in hohem Masse über Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung
  • Entscheidungs- und Reflexionsfähigkeit
  • Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und bringen Eigeninitiative beim Lernen mit
  • Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (von Vorteil Fachperson Gesundheit EFZ) oder ein schulischer Abschluss FMS oder Matura
  • Bestandenes bzw. laufendes Eignungsverfahren (Das Formular kann direkt unter  https://bbzolten.so.ch/hf-pflege/anmeldung-zum-aufnahmeverfahren/  heruntergeladen werden)

Job Vorteile

  • Auf allen Schichten Begleitung von gut ausgebildeten und erfahrenen Fachpersonen
  • Spannende, vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in einer Privatklinik
  • Einblicke in die diversen Behandlungsbereiche der Pallas Kliniken
  • Geregelte Arbeitszeiten (Montag - Freitag)
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Praktikum in anderem Arbeitsfeld
  • Praxisorientierte Unterstützung in der Ausbildung durch das Bildungsteam
  • Akutalltag in einem familiären Umfeld
  • Einen modernen Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofes

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen!

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Frau Corina Loosli, HR Business Partner unter T +41 58 335 34 32 oder gerne zur Verfügung.

Kontakt

  • Corina LoosliHR Business Partner
  • Pallas Kliniken