Prozessfachmann (Production Process Engineer) m/w/d

ostjob.ch

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Rebstein

Prozessfachmann (Production Process Engineer) m/w/d

Die Aquis Systems AG mit Sitz in Rebstein (Schweiz) ist seit ihrer Gründung 1995 ein international erfolgreiches Unternehmen mit mehr als dreihundert Mitarbeitern an Standorten in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Rumänien. Die Aquis Systems kombiniert mechanische Konstruktion, Elektronik- und Softwareentwicklung für die kreative Transformation von Ideen in intelligente und erfolgreiche Produkte. Das Ergebnis sind modernste Systemlösungen im Bereich der Sanitärtechnik, der vernetzten Wassersysteme und der intelligenten, mechatronischen Systeme.


Ausbildung und Erfahrung

  • Prozeßfachmann mit Berufspraxis, vorzugsweise in der Serienfertigung mit Montage-Handarbeitsplätzen

  • Sehr gute Erfahrungen mit ERP-Systemen, Infor LN von Vorteil

  • Gute Englisch-Kenntnisse

  • Technisches Verständnis für Prozesse

  • Interesse an strukturierten, genauen Prozessen

  • Selbständiges Arbeiten

  • Lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit Organisationstalent

  • Hohe Belastbarkeit und Qualitätsbewußtsein auch bei dringenden Änderungen im Prozeßablauf

  • Hohe Kommunikationsfähigkeit


Aufgaben

  • Entwicklung, Optimierung, Umsetzung und Dokumentation der Produktionsprozesse von automatischen Armaturen und ConditionedWater Systemen

  • Unterstützung in der serienbegleitenden Prüfung von hochkomplexen Systemen

  • Verifizieren, Validieren und Testen von Prototypen und Testgeräten

  • Erstellen und Pflege von Prozessbeschreibungen und Fertigungsaufträgen sowie Stammdatenpflege

  • Verantwortlich für die Durchführung von Chargenmanagement und Änderungswesen

  • Auswertung von Betriebsdaten und Produktivität mit Ableitung von Prozessoptimierungen

  • Planung von Fertigungskapazitäten und -zeiten

  • Einführung von Neuprodukten in die Montage

  • Unterstützung bei der Verlagerung der Neuproduktion an den jeweiligen Fertigungsstandort


Kontakt

  • ostjob.ch