Psychiatrische Spitex - zwei u. vierbeiniges Personal gesucht 20% - 60%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    20 – 60%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Psychiatrische Spitex - zwei u. vierbeiniges Personal gesucht 20% - 60%



Stellenbeschrieb



Unser unorthodoxes Projekt hat sich bewährt, unser Patientenstamm nimmt stetig zu.Bei uns sind tierischen Co-Betreuer gefragt und willkommen.

Wir suchen Fachpersonal (HF, DN2, DN1, FaGe, FASRK oder fachverwandte Ausbildung, mit CH-Anerkennung).
Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn, wir bieten ein Arbeitspensum ab 20% aufbauend bis 60% an.

Sollten Sie über einen vierbeinigen Co-Betreuer verfügen, besteht bei uns je nach Kunde und Einsatz die Möglichkeit, dass Ihre Fellnase Sie zeitweise bei der Arbeit begleitet.

Sie besuchen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung im eigenen Zuhause und begleiten diese kompetent und individuell, sodass sie trotz ihrer Defizite den Alltag selbstbestimmt und selbständig gestalten können. Zu Ihren Aufgaben gehört nebst psychosozialer Betreuung und Beratung, das Erarbeiten von unkonventionellen, tragenden Lösungen.

Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich und ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz. Sie sind fähig unseren Kunden Ruhe zu vermitteln, damit diese in einem stressfreien Setting ihre Ressourcen entwickeln können. Sie sind flexibel, lieben es, selbständig zu arbeiten, und sind geschickt darin Beziehungen zu Klientinnen und Klienten in vielfältigen Lebensphasen aufzubauen.
Sie sind der schweizerdeutschen Sprache mächtig und verfügen über einen guten Kommunikationsstil.
Sie haben sicheren Umgang mit IT-basierender Infrastruktur und Medien.
Wenn Sie zudem kein Problem damit haben, dass Ihre Arbeitswoche fast nie so verläuft, wie Sie diese planen und ein Organisations- und Planungstalent sind… dann werden Sie sich bei uns wohl fühlen.

Führerschein Kategorie B und eigenes Auto sind unabdingbar.

Einsatzgebiet ist der Kanton Zürich, die Stadt und angrenzende Gebiete, Glatttal, Unter- u. Oberland, rechtes u. linkes Zürichsee Gebiet.

Geboten werden regelmässige Arbeitszeiten, die Sie planen und mitgestalten (keine Wochenend- und keine Feiertageinsätze), Anstellung nach OR.
Ihre Arbeitsroute planen Sie selbständig, Ihr Arbeitsort ist variabel, gemäss dem Wohnort unserer Kunden. Das heisst wir arbeiten Gebietsübergreifend und sind nicht auf eine Einsatzroute festgelegt.

Wichtig sind uns Mitarbeiter, die um die Ecke denken können… «geht nicht, gibt’s nicht».

Wir sind offen für Mitarbeiter, die einer selbständigen Tätigkeit oder einem anderen Job nachgehen, jedoch wünschen wir keine konkurrierenden Bereiche. Transparenz ist wichtig, wir favorisieren eine Win-Win Situation



Weitere Auskünfte



Interessiert? Dann erwarten wir gerne Ihr vollständiges Dossier im PDF unter E-Mail schreiben





Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch