Leitung Suchtprävention

Universität Zürich

  • Veröffentlicht:

    10 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Leitung Suchtprävention

Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich setzt sich für die Gesundheit der Zürcherinnen und Zürcher ein. Wir arbeiten im Auftrag der Gesundheitsdirektion und sind an der Universität Zürich angesiedelt. Wir koordinieren die Tätigkeit aller Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich und das kantonale Suizidpräventionsprogramm. Zudem steuern wir die kantonalen Aktionsprogramme der Gesundheitsförderung und informieren die Bevölkerung mittels Kampagnen, Veranstaltungen und Broschüren.



Leitung Suchtprävention

Ihre Aufgaben

Sie sind zuständig für die Gesamtkoordination und inhaltliche Weiterentwicklung des Verbunds der Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich. Sie leiten verbundsinterne Prozesse zur Angebotsentwicklung und Qualitätssicherung sowie zum Wissensmanagement. Die Erarbeitung von Grundlagen und Konzepten gehört auch zu Ihrem Arbeitsgebiet - dies teilweise in Zusammenarbeit mit externen Organisationen. Sie sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung sowie die Leitung der Stellenleitenden-Konferenzen, einem wichtigen Entscheidungsgremium im Verbund. Sie sind zuständig für das Management von Leistungsvereinbarungen mit einzelnen Stellen und weiteren Fachorganisationen im Bereich Suchtprävention inkl. Verhandlungen und Controlling. Sie unterstützen die Kommunikationsverantwortliche des Verbunds bei der Konzeption und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit im Verbund. Auch die Zusammenarbeit mit der Programmleitung der kantonalen Tabakprävention zählt zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil

Sie haben eine höhere Ausbildung im sozialwissenschaftlichen oder medizinischen Bereich, eine Wei-terbildung in Public Health und bringen mehrere Jahre Berufspraxis in der Suchtprävention mit. Insbe-sondere haben Sie Erfahrung in der Gestaltung von kooperativen und effizienten Arbeitsprozessen in einem komplexen Arbeitsumfeld mit vielen Akteuren, im Management von Leistungsvereinbarungen, in der Recherche und Aufbereitung von fachlichen Grundlagen und in der Leitung und Administration von Gremien.

Das Thema der Suchtprävention liegt Ihnen am Herzen und Sie bringen konkretes Praxiswissen mit. Sie schätzen es, ein Arbeitsfeld aktiv gestalten zu können. Sie sind eine belastbare, initiative und en-gagierte Persönlichkeit, die geschickt kommunizieren und Verhandlungen führen kann, sowie eine ko-operative Arbeitsweise pflegt. Sie sind hartnäckig und geduldig. Eine kollegiale und freundliche Zu-sammenarbeit ist Ihnen wichtig. Eine Vertrautheit mit dem Kanton Zürich runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit im Gebiet der Prävention und Gesundheitsförderung. Das dynamische Arbeitsgebiet schafft zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit externen Partnerorganisationen. Die Entlöhnung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Reglement des Kantons Zürich.

Weitere Auskünfte

E-Mail schreiben

Kontakt

  • Universität Zürich