Forschungslaborant:in (80-100 %) Forschungslabor der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurg

Universitätsspital Zürich

Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    13 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten), Englisch (Fortgeschritten)
  • Arbeitsort:

    Zürich
Über das USZ
nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der täglichen Arbeiten in der Gewebe-Biobank im Rahmen unserer Forschungsprojekte. Histologische Techniken, Einfrieren und Verarbeiten von Patientengewebe, Extraktionen, PCR
  • Die Herstellung und Kultivierung von primären Zellkulturen (2D und 3D) aus menschlichem Gewebe (Fettzellen, SVF, lymphatische Endothelialzellen)
  • Medikamententestung an Zellmodellen z.B. von Lymphödempatient:innen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und Datenerfassung
  • Mithilfe bei der Führung und Organisation des Labors
  • Unterstützung der Forschungsarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Labormitgliedern: (Molekularbiologie, Immunfluoreszenz, Histologie, Mikroskopie, Zellkultur)
  • Selbständige und gewissenhafte Ausführung der Laborarbeiten
  • Mithilfe bei der Planung, Durchführung und Auswertung von in vitro und in vivo Studien
  • Allgemeine Labortätigkeit: Ansetzen von Lösungen, Vorbereitung von Experimenten, Proben und Datenerfassung, Bestellung, Versand, Protokollerstellung
  • methodische Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden

Ihr Profil

  • Ausbildung als medizinisch-biologische:r Laborant:in oder vergleichbares
  • Kompetenz und Erfahrung in der eigenständigen Durchführung bzw. Auswertung von Experimenten. Kenntnisse in Zellkultur, Molekuklarbiologie und Biochemie sind erwünscht
  • Motivation zum Erlernen von neuen Techniken ist eine wichtige Voraussetzung
  • Beherrschung verschiedener molekularbiologischer Methoden
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohes Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Labortieren (LTK-1 ist gewünscht)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen Sie aus
  • Sie arbeiten selbständig, können sich gut organisieren und sind flexibel

Wir bieten Ihnen

  • Wir bieten ein interessantes, motiviertes und internationales Umfeld mit der Möglichkeit einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen. Zur Anwendung kommt ein modernes Methodenspektrum, das funktionelle, molekularbiologische und mikroskopische Untersuchungen beinhaltet.
  • Die von Ihnen generierten Daten leisten einen wichtigen Beitrag für die bessere Patientenversorgung und interdisziplinäre Forschungsprojekte.
  • Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit, bei der Sie genügend Raum für Eigeninitiative haben. Dabei erwartet Sie ein kollegiales Team in einem dynamischen, internationalen Umfeld und die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.
Arbeitsort:
Universitätsspital Zürich, mehrheitlich Campus sowie auch gelegentlich Schlieren

Stellenantritt:
Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Die Anstellungsbedingungen erfolgen nach kantonalen Richtlinien.
Universitätsspital Zürich
8091 Zürich
Impressionen aus dem USZ-Berufsalltag

Kontakt

  • Universitätsspital Zürich