Mitarbeiter/in Rechtsdienst

swissstaffing

swissstaffing

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    18 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fliessend), Englisch (Fliessend), Italienisch (Fortgeschritten)

Lieben Sie das Arbeitsrecht?

80-100% (befristet vom 1. August 2024 bis 30. April 2025)

Wir machen die Zukunft der Personalbranche und der modernen Arbeitswelt zum Thema.

swissstaffing ist der Branchenverband der Schweizer Personaldienstleister. Er ist Kompetenz- und Servicezentrum für über 480 Mitglieder und vertritt als Arbeitgeberverband deren Anliegen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ebenso ist swissstaffing Sozialpartner des Gesamtarbeitsvertrags Personalverleih. Mit dessen Umsetzung ist der Verein Paritätischer Vollzug, Weiterbildung und Sozialfonds für den Personalverleih (PVP) betraut.

Was Sie bewegen

Ihr Aufgabenbereich im Team Rechtsdienst ist vielfältig, mit dem Fokus auf Arbeitsrechtsfragen.

  • Mündliche und schriftliche Rechtsberatung von swissstaffing-Mitgliedsfirmen und Nichtmitgliedsfirmen sowie Fachgruppen; Beratung der Geschäftsstelle und der Verbandsorgane
  • Redaktion von Entscheiden zuhanden der Rekurskommission des PVP und Vertretung an deren Sitzungen; swissstaffing führt das Sekretariat der Rekurskommission.
  • Betreuung besonderer Dossiers und Projekte gemäss Weisung des Leiters Rechtsdienst

Weshalb Ihnen das gelingt

  • Schweizer Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften; Anwaltspatent von Vorteil
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse des Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts (Kollektiv- und Individualarbeitsrecht)
  • Gerichtserfahrung
  • Stilsicher in Deutsch, jede weitere Sprache (insb. Französisch und Italienisch) ist von Vorteil
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kunden- und dienstleistungsorientiert
  • Teamorientiert, kooperativ, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit

Was Sie von uns erwarten können

Flexible Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodelle ebenso wie eine aktive Weiterbildungsförderung. Wir legen Wert auf flache Hierarchien, interne Mitgestaltungsmöglichkeiten und einen guten Teamgeist. Nebst einer transparenten Lohnentwicklung sind unsere Sozialversiche¬rungen und berufliche Vorsorge über dem gesetzlichen Minimum (u.a. Berufs-/Nichtberufsunfall, Krankheit, Pensionskasse). Und das alles verbunden mit einem attraktiven Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Stettbach sowie die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten

Unsere Mitarbeitende in der Ökonomie, im Rechtsdienst, im Weiterbildungsfonds temptraining und in der Kommunikation freuen sich, mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen.

Ihr Kontakt

Falls Sie diese spannende Aufgabe anspricht und Sie ein Umfeld suchen, in welchem Sie etwas bewegen können, dann freut sich Boris Eicher auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Boris Eicher

Mehr über uns erfahren Sie hier www.swissstaffing.ch

Kontakt

  • Boris EicherLeiter Rechtsdienst
  • swissstaffing