polymechaniker-efz

Zermatt Bergbahnen AG

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zermatt

polymechaniker-efz

Lehrstellen bei den Zermatt Bergbahnen

polymechaniker/in EFZ PRODUKTIONSMECHANIKER/IN EFZ

Die Lehre im überblick

Ausbildungsdauer

Die Lehre zum Polymechaniker/in EFZ dauert grundsätzlich vier Jahre, zum Produktionsmechniker/in EFZ drei Jahre.

Berufsfachschule

1-2 Tage pro Woche besuchst du die Berufsschule in Visp und überbetriebliche Kurse in Sitten.

Berufskunde

In der Berufsschule werden dir folgenden Themenbereiche nähergebracht

  • Technische Grundlagen in Mathematik, Informatik und Physik
  • Technisches Englisch
  • Werkstoff- und Fertigungstechnik
  • Zeichnungs- und Maschinentechnik
  • Elektro- und Steuerungstechnik

Das Bieten Wir

  • Du stellst Werkzeuge und Ersatzteile für sämtliche Bereiche der ZBAG her. So fahren unsere Pistenfahrzeuge und Gondelbahnen mit deiner Hilfe einwandfrei.
  • Du erstellst technische Zeichnungen, 3D-Modelle und Pläne mit dem CAD Programm.
  • Du reparierst Teile von Anlagen (z.B. Rollen der Pendelbahnen) und sorgst so für einen sicheren und reibungslosen Bahnbetrieb.
  • Du entwickelst Produktionslösungen für die Herstellung von wichtigen Einzelteilen für unsere Anlagen.
  • Programmieren von computergesteuerten Maschinen
  • Montage von Anlagen
  • Diverse Arbeiten : bohren, fräsen, schleifen, messen und kontrollieren

DIINI ZÜEKUNFT

Deine PerspektiveN

Mit der Entscheidung, eine Lehre bei den Zermatt Bergbahnen zu beginnen, stehen dir viele Türen für deine zukünftige berufliche Laufbahn offen. Nach einer hochwertigen Ausbildung Polymechaniker/in EFZ oder Produktionsmechaniker/in EFZ, eröffnen sich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen und deine berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Egal, ob du dich für vertiefte Fachkenntnisse, Führungspositionen oder andere Karriereziele interessierst – bei uns findest du die Unterstützung und die Möglichkeiten, um deine beruflichen Ambitionen zu verwirklichen.

Jetzt Bewerben!

Werde Teil unseres Teams, melde dich und absolviere eine Schnupperwoche, beobachte und frage, denn so erhältst du einen vertieften Einblick in deinen möglichen Wunschberuf.

MELDE DICH BEI UNS - WIR FREUEN UNS!

Während einer Schnupperlehre (1 Woche) kannst du mit unseren Teams auf Masten klettern, an PC schrauben oder in der Werkstatt über die Schulter schauen.

Bewerbungen an:

Zermatt Bergbahnen AG

Personalabteilung

Postfach 378

3920 Zermatt

Oder per Mail an: E-Mail schreiben

Kontakt

  • Zermatt Bergbahnen AG