Stv. Grundbuchinspektorin / Stv. Grundbuchinspektor Kantonsgericht

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Schwyz

Stv. Grundbuchinspektorin / Stv. Grundbuchinspektor Kantonsgericht


20-50% | Schwyz

Ihre Vorteile

  • Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Jährliche Überprüfung der von den Grundbuchverwaltern geführten Bücher und Register
  • Überwachung der Grundbuchbereinigungsverfahren für die Anlage des eidg. Grundbuches
  • Wahrnehmung des Beschwerderechts im Zusammenhang mit dem Erwerb von Grundstücken im Ausland
  • Erlass von Kreisschreiben, Weisungen und Empfehlungen
  • Fachliche Beratung der Grundbuchverwalter
Sofern möglich unterstützen Sie, in geringerem Umfang, auch den Betreibungs- und Konkursinspektor, namentlich bei der jährlichen Kontrolle der Betreibungs- und Konkursämter, der Beratungstätigkeit sowie beim Erlass von Kreisschreiben, Weisungen und Empfehlungen.

Was Sie dafür auszeichnet

  • Abgeschlossenes juristisches Studium, Berufserfahrung und Rechtsanwaltspatent von Vorteil
  • Grosses Interesse am Aufgabengebiet
  • Eigenverantwortlicher, sorgfältiger und erledigungsorientierter Arbeitsstil
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit und gute Kommunikation

Ihr Wirkungsfeld

Das Kantonsgericht ist die oberste kantonale Gerichtsbehörde in Zivil- und Strafsachen des Kantons Schwyz. Es beurteilt Berufungen und Beschwerden in Zivil- und Schuldbetreibungssachen sowie in Straf- und Jugendstrafsachen. Ausserdem ist es die einzige kantonale Instanz in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen. Das Kantonsgericht beaufsichtigt das kantonale Straf- und Jugendgericht, das Zwangsmassnahmengericht, die Bezirksgerichte, die Schlichtungsstelle für Diskriminierungsstreitigkeiten im Erwerbsleben, das Grundbuchinspektorat, das Betreibungs- und Konkursinspektorat sowie fachlich die Notariate und Grundbuchämter und ist obere Aufsichtsbehörde in Schulbetreibungs- und Konkurssachen. Überdies wählt es die Mitglieder der Anwaltskommission und regelt die Anforderungen an das Anwaltspraktikum sowie den Gegenstand und das Verfahren der Anwaltsprüfung.

Ihre Ansprechpersonen