Daz-Fachperson / Coach Berufliche Integration w/m/d 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Daz-Fachperson / Coach Berufliche Integration w/m/d 80%



Stellenbeschrieb



Als Kompetenzzentrum für berufliche Integration von Stellensuchenden im Kanton Zürich unterstützt die Stiftung Chance seit vielen Jahren Personen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Unsere modularen Angebote werden von zahlreichen öffentlichen Diensten genutzt und geschätzt.

Bist du auf der Suche nach einer dynamischen und herausfordernden Tätigkeit und kannst dich für die berufliche Integration von Stellensuchenden mit und ohne Migrationshintergrund begeistern?

Zur Verstärkung des Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

DaZ-Fachperson / Coach Berufliche Integration 80%

In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Durchführung und Umsetzung unserer Deutschkonzepte nach fide für Stellensuchende Personen mit und ohne Fluchthintergrund im Kurssetting und on-the-job. Dabei behältst du stets den Fokus auf unseren Auftrag und arbeitest dienstleistungs- und zielorientiert. Zusätzlich begleitest du die Stellensuchenden individuell oder in den Gruppencoachings engagiert auf dem Weg zu einer Anstellung in verschiedenen Branchen und Berufen.

Nebst dem Coachen führst du auch Abklärungen mit vorläufig aufgenommenen sowie anerkannten Flüchtlingen durch. Du baust mühelos vertrauensvolle Beziehungen zu den betroffenen Personen und zuweisenden Stellen auf. Im Rahmen des Begleitungsprozesses arbeitest du interdisziplinär mit anderen Fachpersonen und es fällt dir leicht, Rückmeldungen und Berichte an die zuweisenden Stellen zu verfassen.

Du trägst Verantwortung und organisierst deinen Arbeitsalltag eigenständig und effizient. Ausserdem beteiligst du dich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Angebote, um innovative und kreative Angebote zu entwickeln, die Stellensuchenden den Weg in eine neue Anstellung ebnen.

Du bringst folgende Qualifikationen mit und bist:

  • Eine anerkannte Coachingausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Coach mit Stellensuchenden mit und ohne Fluchthintergrund
  • SVEB 1 und DaF/DaZ-Ausbildung als Sprachkursleiter*in im Integrationsbereich
  • Strukturiert und ein Organisationstalent mit einer schnellen Auffassungsgabe
  • Lösungsorientiert, flexibel, belastbar und kommunikativ
  • Kenntnisse über den Arbeitsmarkt in Bezug auf Branchen, Berufe, Qualifikationen und Trends

Dich erwartet:

  • Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Gestaltungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein professionelles Team und ein lockerer, humorvoller Umgang miteinander
  • Ab Mitte November neue, moderne Büroräumlichkeiten in Flughafennähe
  • Und zuletzt auch 5 Wochen Ferien und eine Arbeitszeit von 40 Std. in der Woche.

Wenn dich unsere Beschreibung anspricht und du über den erforderlichen theoretischen und praktischen Hintergrund verfügst, könntest du bereits in Kürze eine passende Ergänzung für unser Team sein.

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail an E-Mail schreiben.



Weitere Auskünfte



Frau Manuela Paioncini unter 044 384 86 60.





Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch