Assistenz-Staatsanwältin / Assistenz-Staatsanwalt 100%

Kanton Zürich

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Assistenz-Staatsanwältin / Assistenz-Staatsanwalt 100%

Assistenz-Staatsanwältin / Assistenz-Staatsanwalt 100%

Die Abteilung B der Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich ist auf qualifizierte Wirtschaftskriminalität spezialisiert. Per 1. September 2024 oder nach Vereinbarungsuchen wir zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Assistenz-Staatsanwältin / Assistenz-Staatsanwalt (100%).

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgabe ist es, unter der Verantwortung einer Staatsanwältin oder eines Staatsanwalts bei der Verfolgung von qualifizierter Wirtschaftskriminalität und selbständig kleinere Strafverfahren zu bearbeiten. Nach Erlangen der Grundkenntnisse kann nach frühestens sechs Monaten die Kandidatur zum Wahlfähigkeitszeugnis für Staatsanwältinnen und Staatsanwälte angetreten werden. Die Kandidatur beinhaltet ein einjähriges Ausbildungsprogramm mit einer Stage von mindestens sechs Monaten bei einer Regionalstaatsanwaltschaft. Aufgrund der Fokussierung auf dieses Berufsziel findet vor Antritt dieser Ausbildungsstelle eine erweiterte Eignungsprüfung statt. Die im ersten Jahr befristete Anstellung wird mit Antritt der Kandidatur in eine unbefristete Anstellung umgewandelt. Die übrigen Anstellungsmodalitäten entsprechen den kantonalen Richtlinien.

Anforderungsprofil

Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind ein abgeschlossenes juristisches Studium und einschlägige Berufserfahrung mit guter Qualifikation, vorzugsweise bei Strafverfolgungs- oder Gerichtsbehörden oder in der Advokatur. Das Anwaltspatent oder ähnliche fachliche Zusatzqualifikationen sind von Vorteil.

Einwandfreie Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht, stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Beherrschung der englischen Sprache sind grundlegende Fähigkeiten in unserem Fachbereich. Sie verfügen zudem über eine hohe Eigenmotivation und arbeiten effizient und zielgerichtet, jedoch mit der gebotenen Sorgfalt. Ferner erwarten wir Integrität, Diskretion und Belastbarkeit, ein sicheres Auftreten und ausgesprochene Teamfähigkeit.

Einwandfreie Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht, stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Beherrschung der englischen Sprache sind grundlegende Fähigkeiten in unserem Fachbereich. Sie verfügen zudem über eine hohe Eigenmotivation und arbeiten effizient und zielgerichtet, jedoch mit der gebotenen Sorgfalt. Ferner erwarten wir Integrität, Diskretion und Belastbarkeit, ein sicheres Auftreten und ausgesprochene Teamfähigkeit.

Wir bieten

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld. Darüber hinaus können Sie von einem attraktiven Ausbildungsangebot profitieren. Ihr Arbeitsort ist im modernen PJZ.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 30. Juni 2024 elektronisch über unser Jobportal.

Für Fragen steht Ihnen der zukünftige Amtsstellenleiter lic.iur. Oliver Labhart gerne zur Verfügung (E-Mail schreiben).

Für Fragen steht Ihnen der zukünftige Amtsstellenleiter lic.iur. Oliver Labhart gerne zur Verfügung (E-Mail schreiben).

Kontakt

  • Kanton Zürich