Lehrstelle als Köchin*Koch EFZ 2023
Universitätsspital Zürich
Auf einen Blick
Veröffentlicht:
11 März 2023Pensum:
100%Vertrag:
LehrstelleArbeitsort:
Zürich
Über 200 Lernende absolvieren ihre Lehre am Universitätsspital Zürich USZ. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Per August 2023 bieten wir engagierten jungen Menschen zwei Lehrstellen als Köchin / Koch EFZ an. Köchinnen und Köche arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Dank Teamwork und guter "Mise en Place" sind top Leistungen und Resultate möglich. Dieser Beruf kennt kaum Grenzen und du kannst immer wieder Neues dazu lernen! In der Küche ist die Arbeit sehr abwechslungsreich und es geht hektisch und heiss zu und her. Da musst du einen kühlen Kopf bewahren, konzentriert und schnell reagieren können. Zusammenarbeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Ordnung sind sehr wichtig. Ebenso ein guter Geschmacks- sowie Geruchssinn und ein Gespür für Farben und Freude am Ausprobieren und Präsentieren sowie am kreativen Umgang mit Lebensmitteln. Nach deiner Ausbildung kannst du weltweit arbeiten und hast diverse Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Deine Ausbildung
- Die Lehre als Köchin*Koch dauert 3 Jahre
- Im Verlauf der Lehre machst du einen 2-wöchigen Stage in einer Hotelküche und einen 2-tätigen Einblick in eine Metzgerei
- Du hast diverse Themenanlässe wie z.B. Bärlauch sammeln, Besichtigung einer Zuckerfabrik oder einer Systemgastronomie, etc.
- Du sammelst Erfahrungen bei Catering-Anlässen wie Stehlunch, Bankette, Grillevents, usw.
- Du arbeitest im Schichtbetrieb, teils mit Zimmerstunde
- Du hast in der Woche einen fixen Tag frei
- Die Arbeitskleidung sowie die Küchenmesser erhältst du von uns
- Du arbeitest in einer modernen Grossküche
- Du besuchst die Berufsschule in Zürich im Blockunterricht (Mo-Fr)
- Du kannst während der Lehre die BMS (Berufsmaturitäts-Schule) besuchen, wenn du die Voraussetzungen mitbringst
- Du erhältst halbjährlich eine Leistungsbeurteilung, inkl. Probekochen von deinem Bildungsverantwortlichen
- Wir machen dich fit für die praktische QV, indem du dein Menü 1:1 vorab probekochen wirst
- Bei uns am UniversitätsSpital verdienen alle Lernenden gleich viel: CHF 800.- im ersten, CHF 1'000.- im zweiten und CHF 1'400.- im dritten Lehrjahr.
Das bringst du mit
- Sek. A, Sek. B mit guten Noten
- Du bist zuverlässig, verantwortungsvoll und hygienebewusst
- Du zeigst Interesse und Eigeninitiative während deiner Ausbildung
- Du arbeitest gerne im Team
- Du hast grosses Interesse am Umgang mit und an der Zubereitung von Lebensmitteln
- Du hast die Fähigkeit vernetzt zu denken
- Du bist körperlich und psychisch belastbar
- Arbeitsweg "Tür zu Tür" maximal 1 Stunde
Das bietet dir das USZ
- Betreuung durch sehr gut ausgebildete Berufsbildner/-innen
- Angenehmes und lebendiges Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die Sinn macht
- Weiterbildungskurse zur Arbeitssicherheit und Arbeitsgesundheit
- Vergünstigter Bezug eines ÖV-Jahresabos
- Beitrag für Lehrmittel von CHF 200.- pro Lehrjahr für alle Lernenden
- Vergünstigte Mitgliedschaft beim ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich)
- Einkaufsvergünstigungen bei diversen Firmen
Universitätsspital Zürich
8091 Zürich
8091 Zürich
Kontakt
Universitätsspital Zürich