• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • berufssportler
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

1 offener Berufssportler Job

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 4 Wochen

Sachbearbeiter:in Administration und Inkasso (40–60 %) (befristet mit Option auf Verlängerung)
Arbeitsort:

Wettingen

Pensum:

40 – 60%

Vertragsart:

Festanstellung, Temporär, Praktikum

IMEK GmbH

Einfach bewerben
Job-Details

Berufssportler Stellen

Auf der Suche nach einer Stelle als Berufssportler gibt es verschiedene Aspekte, auf die geachtet werden sollte. In erster Linie ist es wichtig, sich über den jeweiligen Sportverband und seinen Ruf in der Branche klar zu sein. Einige Verbände sind bekannt für ihre exzellente Unterstützung und Förderung von Sportlern, während andere möglicherweise weniger Ressourcen oder weniger Wettbewerbsmöglichkeiten bieten. Eine gründliche Recherche kann dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen. Die Nachfrage nach Berufssportlern ist in verschiedenen Branchen unterschiedlich hoch. In der Regel ist die Nachfrage in Sportarten mit hoher Medienpräsenz wie Fussball, Tennis oder Leichtathletik größer als in Sportarten mit weniger öffentlicher Aufmerksamkeit. Darüber hinaus gibt es auch in der Unterhaltungsindustrie, zum Beispiel in Film und Fernsehen, sowie in der Werbebranche Bedarf an professionellen Sportlern. Die erforderlichen Ausbildungen oder Qualifikationen für eine Karriere als Berufssportler variieren je nach Sportart. In vielen Fällen ist eine umfangreiche Ausbildung in der jeweiligen Sportart erforderlich, die oft schon in jungen Jahren beginnt. Diese Ausbildung kann sowohl praktische Trainingseinheiten als auch theoretische Kenntnisse in Bereichen wie Sportwissenschaft, Ernährung und Mentaltraining umfassen. In einigen Fällen kann auch eine formelle Ausbildung an einer Sportschule oder -akademie erforderlich sein. Die alltäglichen Aufgaben eines Berufssportlers hängen stark von der jeweiligen Sportart ab, können jedoch oft intensive Trainingseinheiten, Wettkämpfe und Reisen zu Wettkämpfen beinhalten. Darüber hinaus gehören auch Aktivitäten wie die Pflege der körperlichen Fitness, die Einhaltung einer spezifischen Ernährung und die Zusammenarbeit mit Trainern und anderen Sportexperten zu den üblichen Aufgaben. Das übergeordnete Ziel eines Berufssportlers ist es oft, in seiner Sportart auf höchstem Niveau zu konkurrieren und dabei stetig seine Leistung zu verbessern.

Berufssportler Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Eine Karriere als Berufssportler erfordert eine einzigartige Mischung aus Fähigkeiten, darunter herausragende sportliche Leistungsfähigkeit, mentale Stärke, Ausdauer, Disziplin und strategisches Denken. Zudem sind Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit von großer Bedeutung, insbesondere in Mannschaftssportarten. Es gibt verschiedene Berufsbezeichnungen, die ähnliche Fähigkeiten erfordern wie die eines Berufssportlers. Dazu gehören etwa der Sporttrainer, Sportwissenschaftler, Sportmanager oder auch der Sportphysiotherapeut. Diese Berufe sind eng mit dem Sport verbunden und erfordern eine ähnliche Leidenschaft und Hingabe. Sie könnten daher gute Optionen für den nächsten Schritt in der Karriere sein, insbesondere wenn man den Übergang vom aktiven Sportler zur nach-sportlichen Karriere plant. Um den nächsten Schritt in der Karriere voranzutreiben, könnten zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen hilfreich sein. So kann beispielsweise eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Sportwissenschaften, Sportmanagement oder Physiotherapie neue Karrieremöglichkeiten eröffnen. Weiterhin können Soft Skills wie Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeiten und strategisches Denken von Nutzen sein. Zudem kann es hilfreich sein, sich mit den aktuellen Trends und Entwicklungen im Sportbereich vertraut zu machen und Netzwerke innerhalb der Branche zu pflegen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Übergang von einer aktiven sportlichen Karriere zu einer nach-sportlichen Karriere Planung und Vorbereitung erfordert. Es kann von Vorteil sein, sich frühzeitig mit den verschiedenen Optionen auseinanderzusetzen und gegebenenfalls auch professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Das ermöglicht es, den Übergang reibungslos zu gestalten und die nächsten Schritte in der Karriere mit Zuversicht anzugehen.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • berufssportler
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English