• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohnrechner
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohnrechner
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • friedhofsgärtner
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

2 offene Friedhofsgärtner Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Jobs online gefunden

Vor 5 Tagen

Junggärtner/in EFZ, 80-100% (m/w)
Arbeitsort:

Oberburg

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Lobsiger Gartenbau AG

Einfach bewerben

Vor 5 Tagen

Junggärtner/in EFZ, 80-100% (m/w)
Arbeitsort:

Oberburg

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Lobsiger Gartenbau AG

Einfach bewerben
Erhalte Job Alerts!
Aktivieren
Job-Details

Friedhofsgärtner Stellen

Bei der Suche nach einer Position als Friedhofsgärtner gibt es einige Schlüsselbereiche, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Zunächst sollte die Nachfrage in verschiedenen Branchen berücksichtigt werden. Traditionell ist der öffentliche Sektor, insbesondere Kommunalverwaltungen und Kirchengemeinden, ein großer Arbeitgeber für Friedhofsgärtner. In jüngster Zeit zeigt auch der private Sektor, einschließlich Bestattungsunternehmen und Friedhofsdienstleistern, eine steigende Nachfrage nach Fachleuten in dieser Rolle. Die Ausbildung und Qualifikationen, die für die Arbeit als Friedhofsgärtner erforderlich sind, können je nach Arbeitgeber variieren. In der Regel wird jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gartenbau oder eine ähnliche Qualifikation erwartet. Weiterhin kann eine zusätzliche Spezialisierung im Bereich der Grabpflege von Vorteil sein. Praktische Erfahrung im Gartenbau und Kenntnisse über verschiedene Pflanzenarten sind oftmals entscheidend. Die Aufgaben eines Friedhofsgärtners sind vielfältig und können je nach Arbeitsplatz variieren. Im Allgemeinen gehören dazu jedoch die Pflege und Instandhaltung der Friedhofslandschaft, das Pflanzen und Pflegen von Bäumen, Sträuchern und Blumen, sowie die Durchführung von saisonalen Arbeiten wie dem Laubsammeln im Herbst oder Schneeräumen im Winter. Darüber hinaus kann die Grabpflege, einschließlich der Vorbereitung von Gräbern für Beerdigungen und die nachfolgende Instandhaltung, ein wichtiger Bestandteil der Aufgaben sein. Die Arbeit als Friedhofsgärtner kann sowohl emotional als auch physisch fordernd sein, bietet aber auch die Möglichkeit, in einer ruhigen und respektvollen Umgebung zu arbeiten, die Natur zu pflegen und einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Es ist ein Beruf, der sowohl handwerkliches Geschick als auch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen erfordert.

Friedhofsgärtner Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Wenn man eine Stelle als Friedhofsgärtner anstrebt, sind bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten unerlässlich. Ein profundes Wissen über Pflanzen und ihre Pflege ist ein Muss, ebenso wie Kenntnisse in der Landschaftsgestaltung. Die Fähigkeit, schweres Gerät zu bedienen, kann ebenfalls hilfreich sein, ebenso wie ein Verständnis für die Wichtigkeit von Sauberkeit und Ordnung auf einem Friedhof. Berufliche Alternativen mit ähnlichem Fähigkeitsprofil könnten Landschaftsgärtner oder Baumpfleger sein, da beide Berufe ein gründliches Verständnis von Pflanzen und ihren Bedürfnissen erfordern. Ein weiterer ähnlicher Beruf könnte der eines Gebäudewartes sein, da diese Rolle oft auch die Pflege der umgebenden Grünflächen beinhaltet. Für diejenigen, die ihre Karriere voranbringen möchten, könnte ein Umstieg in eine leitende oder Managementposition in Betracht gezogen werden. Hier würde man nicht nur die Pflege des Friedhofs überwachen, sondern auch Mitarbeiter führen und verwalten. Dafür wären zusätzliche Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -verwaltung hilfreich. Zudem könnten Kenntnisse im Projektmanagement und in der Budgetplanung von Vorteil sein, um die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einer solchen Rolle erfolgreich zu bewältigen. Um den nächsten Schritt in der Karriere zu machen, könnten zusätzliche Qualifikationen oder Schulungen in Betracht gezogen werden. Vielleicht wäre eine Weiterbildung in Gartenbau oder Landschaftsdesign hilfreich, oder eine Schulung in Managementtechniken, wenn man eine Führungsposition anstrebt. Unabhängig vom spezifischen Karriereweg kann es immer hilfreich sein, seine Fähigkeiten und Kenntnisse ständig zu erweitern und zu aktualisieren. Insgesamt ist es wichtig, dass man seine Karriereziele klar definiert und einen Plan erstellt, um diese zu erreichen. Dies kann die Identifizierung benötigter Fähigkeiten und die Suche nach Möglichkeiten zur Weiterbildung beinhalten, sowie die Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und aus der eigenen Komfortzone herauszutreten.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • friedhofsgärtner
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English