Die Klinik Schloss Mammern ist eine Privatklinik für jede Phase der Rehabilitation mit 160 Patientenbetten und rund 410 Mitarbeitenden. Zu unseren Vorzügen gehören neben der traumhaften Lage am See die hochstehende medizinische Versorgung und eine gehobene Hotellerie auf Fünf-Sterne-Niveau. Als Familienunternehmen mit über 130-jähriger Tradition liegt uns eine langfristige und gegenseitig bereichernde Zusammenarbeit besonders am Herzen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Das Aufgabengebiet
- Als Applikationsverantwortlicher sind Sie für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Klinikinformationssystems (KIS) verantwortlich
- Sie beraten die Anwender, nehmen neue Businessanforderungen auf, überführen diese in Lösungskonzepte und verhandeln mit Herstellern
- Sie testen und implementieren Updates, koordinieren Roll-Outs, führen Schulungen durch und stellen den Applikationssupport (2nd-Level) sicher
- Sie übernehmen eine tragende Rolle in KIS Projekten und leiten ganze Projekte oder Teilprojekte
- Durch Mitarbeit in Projekten helfen Sie aktiv bei der Entwicklung der IT-Abteilung mit
- Sie erstellen und bewirtschaften Prozess- und Schulungsdokumentationen
Das bringen Sie mit:
- Sie bringen bereits Erfahrungen aus einer professionellen IT-Organisation mit und sind mit Klinikinformationssystemen vertraut
- Begriffe wie Anforderungsmanagement, Change Request und Softwarearchitektur sind keine Fremdwörter für Sie
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Applikationsmanagement
Das haben wir Ihnen zu bieten:
- Eine Aufgabe mit viel Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit die zukünftige Applikationslandschaft massgeblich mitzubestimmen
- Wir suchen ihre Erfahrung und erwarten, dass Sie als Teil eines starken, familiären achtköpfigen Teams die Entwicklung der IT-Abteilung mitprägen
- Attraktives internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung
- Internes Sportangebot mit Trainingsgeräten und Hallenbad zur kostenlosen Benutzung
- Professionellen Kinderbetreuung (12 Wo. bis 12 Jahre) im eigenen Kinderhort
- Erstklassige Verpflegung und Wohnmöglichkeiten sowie gratis Parkplätze
- Ausgezeichnete ÖV-Anbindung
- Ferienzukauf möglich
- Belohnung von Nichtkrankheit mit Bonussystem
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Daniel Schibli, Leiter Digitale Transformation gerne telefonisch zur Verfügung unter (+41) 052 742 11 11. Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier.