• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • kunststoffverarbeiter
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

4 offene Kunststoffverarbeiter Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Letzte Woche

Kunststoffverarbeiter / Schreiner / Guter Handwerker
Arbeitsort:

Zürich

Pensum:

50 – 80%

Vertragsart:

Festanstellung

Neoplex AG

Einfach bewerben

Vor 3 Wochen

Facharbeiter Kunststoffe (a)
Arbeitsort:

Stans

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Pilatus Flugzeugwerke AG

Jobs online gefunden

Letztes Quartal

Lehrstelle Kunststoffpraktiker/in EBA 2026
Arbeitsort:

Triengen

Pensum:

100%

Trisa AG

Wirst du fair bezahlt?

Gib deinen Lohn anonym an, um dein Verdienstpotenzial zu ermitteln.

Lohn angeben

Letztes Jahr

Maschinenführer/in 80% - 100% | elfo ag
Arbeitsort:

Sachseln

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

elfo ag

Job-Details

Weitere relevante Jobsuchen

Anfertigen von ModellenEinrichterErstellen von ModellenGiesserKunststoff-FachmannKunststoff-IngenieurKunststoff-TechnikerKunststoff-TechnologeKunststofftechnikKunststoffverarbeitungMaschinenbedienerModellbauProduktionSpritzgussVerarbeitung von Kunststoffen

Kunststoffverarbeiter Stellen

Bei der Suche nach einem Job als Kunststoffverarbeiter gilt es, einige wesentliche Punkte zu beachten. Zunächst sollte das Augenmerk auf den Industriezweigen liegen, die die höchste Nachfrage nach Fachleuten in dieser Rolle haben. Hier stechen vor allem die Automobilindustrie, die Elektroindustrie, die Verpackungsindustrie und der Maschinenbau hervor. In diesen Branchen ist der Bedarf an qualifizierten Kunststoffverarbeitern besonders hoch. Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft die erforderliche Ausbildung oder Qualifikation. In der Regel ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kunststoffverarbeiter oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Darüber hinaus können Kenntnisse in speziellen Verfahren der Kunststoffverarbeitung, wie zum Beispiel Spritzgießen oder Extrudieren, von Vorteil sein. Die üblichen Aufgaben oder Ziele bei der Arbeit als Kunststoffverarbeiter umfassen die Planung und Durchführung von Verarbeitungsprozessen für Kunststoffe, die Überwachung der Produktqualität und die Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen. Darüber hinaus können auch Aufgaben in der Produktentwicklung und im Design von Kunststoffprodukten Teil der Tätigkeit sein. Wichtig bei der Jobsuche ist es, sich nicht nur auf die Stellenanzeigen zu konzentrieren, sondern auch den Blick für das Gesamtbild zu behalten. Dazu gehört es, sich über die Entwicklungstrends in der Kunststoffindustrie zu informieren und gegebenenfalls zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Auch der direkte Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern, zum Beispiel auf Jobmessen oder über Netzwerke in der Branche, kann hilfreich sein. Insgesamt sollte die Jobsuche als ein aktiver Prozess verstanden werden, der Engagement und Initiative erfordert.

Kunststoffverarbeiter Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

In der Rolle eines Kunststoffverarbeiters sind bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse unerlässlich. Dazu gehören technisches Verständnis, Präzision, Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit. Ebenso ist die Bereitschaft zur Schichtarbeit in vielen Unternehmen eine Voraussetzung, da die Produktion oft rund um die Uhr läuft. Ähnliche Berufsbezeichnungen, die ein ähnliches Qualifikationsprofil erfordern, sind beispielsweise Kunststoffformgeber oder Kunststoffschlosser. Diese Berufe erfordern ebenfalls ein technisches Verständnis, eine hohe Präzision und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Um die Karriere weiter voranzutreiben, könnten Positionen wie Kunststofftechniker, Produktionsleiter oder Qualitätsmanager interessant sein. Diese Rollen erfordern in der Regel eine höhere Qualifikation und bieten oft mehr Verantwortung und ein höheres Gehalt. Um in solche Rollen hineinzuwachsen, könnte es hilfreich sein, Führungskompetenzen, Projektmanagement-Fähigkeiten und Kenntnisse in Qualitätsmanagement und -kontrolle zu erwerben. Die kontinuierliche Weiterbildung und das Aneignen neuer Fähigkeiten hilft, sich für höhere Positionen zu qualifizieren und die Karriere voranzutreiben. Hierbei könnten Kurse oder Weiterbildungen in Bereichen wie Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma von Vorteil sein. Ebenso könnten Kenntnisse in der Bedienung spezifischer Maschinen oder Software, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden, wertvoll sein. Es ist wichtig, stets offen für Neues zu sein und sich ständig weiterzubilden. Nur so kann man in der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Kunststoffindustrie Schritt halten und die Karriereleiter hinaufsteigen.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • kunststoffverarbeiter
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English