• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • naturheilpraktikerin
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

4 offene Naturheilpraktikerin Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 2 Wochen

Pharmaberater:in OTC
Arbeitsort:

Region Winterthur/Schaffhausen/Ostschweiz

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Stettler Consulting AG

Letzte Woche

Sachbearbeiter* Verkauf Innendienst (m/w 35-55 J.), 60-70%
Arbeitsort:

Dietlikon

Pensum:

60 – 70%

Vertragsart:

Festanstellung

LIMA Praxisbedarf

Einfach bewerben

Jobs online gefunden

Vor 4 Tagen

Medizinische Masseurin, Naturheilpraktikerin TEN, Massagetherapeutin 20-60%
Arbeitsort:

Winterthur

Pensum:

20 – 60%

Vertragsart:

Festanstellung

Lohn:

CHF 2 000 - 5 000 /Monat

Zentrum für Bewusstseinsentwicklung GmbH

Einfach bewerben

Wirst du fair bezahlt?

Gib deinen Lohn anonym an, um dein Verdienstpotenzial zu ermitteln.

Lohn angeben

Letztes Jahr

Hausarzt/Hausärztin gesucht (40-100%)
Arbeitsort:

Interlaken

Pensum:

40 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Aerztezentrum Interlaken AG

Job-Details

Naturheilpraktikerin Stellen

Beim Suchen nach einer Stelle als Naturheilpraktikerin ist es wichtig, sich auf einige Schlüsselbereiche zu konzentrieren. Ein Blick auf die Gesundheits- und Wellnessbranche, insbesondere auf Naturheilkundekliniken und Wellnesszentren, zeigt, dass sie einen hohen Bedarf an Naturheilpraktikern haben. Ebenso sind Stellen in der Gesundheitsberatung und in der therapeutischen Betreuung von Patienten oft offen für Praktikerinnen mit Kenntnissen in der Naturheilkunde. Die erforderliche Ausbildung und Qualifikationen für eine Naturheilpraktikerin können variieren, aber in der Regel erfordert diese Rolle eine abgeschlossene Ausbildung in Naturheilkunde. Dies kann eine Ausbildung an einer naturheilkundlichen Universität oder ein Nachdiplomstudium in naturheilkundlichen Therapien umfassen. Es ist auch wichtig, sich ständig weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben, da die Naturheilkunde ein sich ständig weiterentwickelndes Gebiet ist. Zu den Hauptaufgaben einer Naturheilpraktikerin gehören die Diagnose und Behandlung von Gesundheitsproblemen mit natürlichen Therapien und Heilmethoden. Dies kann die Anwendung von Phytotherapie, Homöopathie, Akupunktur, Ernährungsberatung und vielen anderen natürlichen Heilmethoden beinhalten. Außerdem ist es wichtig, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der sowohl auf die körperlichen als auch auf die geistigen und emotionalen Aspekte der Gesundheit des Patienten abzielt. Schließlich ist es Ziel einer Naturheilpraktikerin, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten zu fördern und zu erhalten, indem sie natürliche Heilweisen und einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsversorgung nutzt.

Naturheilpraktikerin Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Im Fundus der Fähigkeiten, die für eine Stelle als Naturheilpraktikerin erforderlich sind, finden sich sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen. In diesem Beruf ist es unerlässlich, über ein solides medizinisches Wissen zu verfügen, das durch eine entsprechende Ausbildung oder Studium erworben wurde. Ebenso wichtig ist eine Affinität zu naturheilkundlichen Verfahren und alternativen Heilmethoden. Die Fähigkeit, mit Menschen zu arbeiten und sie in einer einfühlsamen und zugewandten Art zu beraten und zu behandeln, ist ebenfalls von großer Bedeutung. Darüber hinaus sind organisatorische Fähigkeiten und Selbstständigkeit essenziell, da viele NaturheilpraktikerInnen in eigener Praxis arbeiten. In Bezug auf ähnliche Berufsbezeichnungen, die ein vergleichbares Fähigkeitsprofil erfordern, finden sich unter anderem die des Heilpraktikers, des Homöopathen, oder auch des Osteopathen. Diese Berufe teilen die gleiche Ausrichtung auf alternative Heilverfahren und erfordern ähnliche fachliche Kompetenzen sowie ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Wenn es darum geht, den nächsten Schritt in der Berufslaufbahn zu planen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Zum Beispiel könnte man sich auf ein spezielles Gebiet der Naturheilkunde spezialisieren, wie zum Beispiel Akupunktur oder Kräuterheilkunde. Eine weitere Möglichkeit wäre, sich weiterzubilden und beispielsweise einen Master in Naturheilkunde zu absolvieren, um sich für leitende Positionen oder Forschungsrollen zu qualifizieren. Um den nächsten Schritt in der Karriere erfolgreich zu meistern, sind neben den bereits erwähnten medizinischen und persönlichen Fähigkeiten auch weitere Kompetenzen von Vorteil. Dazu zählen unter anderem unternehmerische Fähigkeiten, wenn man den Schritt in die Selbstständigkeit plant, sowie Führungskompetenzen, wenn eine Position mit Personalverantwortung angestrebt wird. Ebenfalls hilfreich sind Fähigkeiten im Bereich der Forschung und der wissenschaftlichen Arbeit, wenn eine akademische Laufbahn in Betracht gezogen wird.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • naturheilpraktikerin
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English