• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • schädlingsbekämpfer
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

3 offene Schädlingsbekämpfer Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 2 Monaten

Schädlingsbekämpfer (Zimmermann/ Dachdecker)
Arbeitsort:

Brüttisellen

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Insekta Schädlingstechnik GmbH

Einfach bewerben

Vor 5 Tagen

Techniker*in Schädlingsbekämpfung 80 – 100 %
Arbeitsort:

Aarau

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Desinfecta AG

Einfach bewerben

Vor 5 Tagen

Techniker*in Schädlingsbekämpfung 80 – 100 %
Arbeitsort:

Zürich

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Desinfecta AG

Einfach bewerben

Wirst du fair bezahlt?

Gib deinen Lohn anonym an, um dein Verdienstpotenzial zu ermitteln.

Lohn angeben
Job-Details

Weitere relevante Jobsuchen

DachdeckerMitarbeiter Technischer DienstNiederlassungsleiterSchädlingsbekämpfungTechnikerTechnische FachkraftTechnische MitarbeiterinTechnischer AngestellterTechnischer MitarbeiterUmschulung

Schädlingsbekämpfer Stellen

Bei der Suche nach einer Stelle als Schädlingsbekämpfer ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten. Ein entscheidender Punkt ist die Branche, in der eine hohe Nachfrage nach Fachleuten besteht. Besonders die Bereiche Gastronomie, Immobilien und Landwirtschaft sind auf kompetente Schädlingsbekämpfer angewiesen, um ihre Einrichtungen und Grundstücke frei von Schädlingen zu halten. Zum anderen sollte man die erforderlichen Ausbildungs- und Qualifikationsanforderungen in Betracht ziehen. In der Regel ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schädlingsbekämpfer oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Zusätzlich kann eine Zertifizierung durch ein anerkanntes Institut, wie die IHK, von Vorteil sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Die typischen Aufgaben eines Schädlingsbekämpfers variieren je nach Einsatzgebiet, umfassen jedoch in der Regel die Identifikation und Bewertung von Schädlingsproblemen, die Anwendung von Bekämpfungsmaßnahmen und -methoden sowie die Beratung von Kunden zur Vorbeugung. Es ist daher wichtig, dass diese Aufgaben in der Stellenbeschreibung klar definiert sind und mit den persönlichen Interessen und Fähigkeiten übereinstimmen. Ein fundiertes Verständnis der Biologie und des Verhaltens von Schädlingen ist ebenfalls von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse von Chemikalien und deren sicherer Anwendung. Darüber hinaus sollten Schädlingsbekämpfer über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um effektiv mit Kunden kommunizieren und sie beraten zu können. Schließlich sollte auch die Arbeitsumgebung berücksichtigt werden. Als Schädlingsbekämpfer arbeitet man oft alleine und außerhalb traditioneller Büroumgebungen. Daher sollte man sich wohl fühlen, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten und auch in der Lage sein, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. Mit diesen Tipps und Ratschlägen sollte die Suche nach einer passenden Stelle als Schädlingsbekämpfer gut gelingen.

Schädlingsbekämpfer Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Im Schädlingsbekämpfungsbereich ist eine Reihe von Fähigkeiten erforderlich, die für den Erfolg unerlässlich sind. Neben der technischen Kompetenz, Schädlinge effektiv zu identifizieren und zu beseitigen, sind Kundendienstfähigkeiten, ein gutes Verständnis für Sicherheitsverfahren und eine sorgfältige Detailgenauigkeit unerlässlich. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Bewerber über eine gute körperliche Fitness verfügen, da diese Arbeit oft schwere Ausrüstung erfordert und manchmal in engen oder schwierigen Umgebungen durchgeführt wird. Berufe, die ähnliche Fähigkeiten erfordern, sind unter anderem der Gebäudereiniger, der Hausmeister oder der Gebäudemanager. Diese Rollen erfordern ebenfalls eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Details, Kundenbetreuung und ein grundlegendes Verständnis für Sicherheitsverfahren. Es könnte daher sinnvoll sein, diese Berufe in Betracht zu ziehen, wenn man eine Karriere in der Schädlingsbekämpfung anstrebt. Für alle, die sich in ihrer Karriere weiterentwickeln möchten, könnten Positionen wie Schädlingsbekämpfungsinspektor oder -manager eine gute Wahl sein. Diese Rollen erfordern oft eine höhere Qualifikation und mehr Erfahrung, bieten aber auch mehr Verantwortung und bessere Verdienstmöglichkeiten. Um den nächsten Schritt in der Karriere zu machen, könnten Fähigkeiten wie Führung, Budgetmanagement und strategische Planung hilfreich sein. Das Streben nach kontinuierlicher Weiterbildung und Zertifizierungen in der Schädlingsbekämpfung kann auch dazu beitragen, die Karrierechancen zu verbessern. Darüber hinaus könnten Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation, des Kundenservices und der Technologie in einer zunehmend digitalisierten Branche von großem Nutzen sein.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • schädlingsbekämpfer
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English