• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohnrechner
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohnrechner
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • stationsassistentin
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

3 offene Stationsassistentin Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Letzte Woche

Stationsassistentin / Stationsassistent
Arbeitsort:

Windisch

Pensum:

70 – 80%

Vertragsart:

Festanstellung

Psychiatrische Dienste Aargau AG

Vor 2 Wochen

MPA und Stationsassistent:in 40%
Arbeitsort:

Biel

Pensum:

40%

Vertragsart:

Festanstellung

Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Jobs online gefunden

Vor 2 Wochen

Stationsassistentin / Stationsassistent 70 - 80%
Arbeitsort:

Windisch

Pensum:

70 – 80%

Psychiatrische Dienste Aargau AG

Wirst du fair bezahlt?

Gib deinen Lohn anonym an, um dein Verdienstpotenzial zu ermitteln.

Lohn angeben
Erhalte Job Alerts!
Aktivieren
Job-Details

Stationsassistentin Stellen

Bei der Suche nach einer Stelle als Stationsassistentin sollte man bestimmte Aspekte besonders beachten. So sind Berufserfahrung, organisatorische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Patientenbetreuung wichtige Kriterien, die Arbeitgeber häufig voraussetzen. Die Nachfrage nach Fachkräften in dieser Position ist in verschiedenen Branchen sehr hoch, insbesondere im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Reha-Zentren. In Bezug auf die Ausbildung und Qualifikationen, die in der Regel für die Arbeit als Stationsassistentin erforderlich sind, spielen sowohl formale Bildung als auch praktische Erfahrung eine entscheidende Rolle. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen, wie beispielsweise als Gesundheits- und Krankenpflegerin, ist in der Regel Voraussetzung. Zudem wird oft Wert auf Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld gelegt, um sicherzustellen, dass die Kandidaten mit den typischen Aufgaben und Prozessen in einer Station vertraut sind. Die üblichen Aufgaben einer Stationsassistentin können je nach Arbeitsumfeld variieren. Grundsätzlich gehören jedoch die Unterstützung des Pflegepersonals, die Betreuung der Patienten, die Durchführung einfacher medizinischer Maßnahmen und die Mithilfe bei der Koordination des Stationsablaufs zu den Hauptaufgaben. Zudem liegt es oft in der Verantwortung der Stationsassistentin, für eine angenehme Atmosphäre auf der Station zu sorgen und als Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige zur Verfügung zu stehen. Ziele der Tätigkeit als Stationsassistentin sind vor allem die Sicherstellung eines reibungslosen Stationsablaufs, die Gewährleistung einer hohen Patientenzufriedenheit und die Unterstützung des medizinischen Personals. Dabei ist eine hohe soziale Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen besonders wichtig.

Stationsassistentin Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Suchen Sie eine Stelle als Stationsassistentin, so sind bestimmte Fähigkeiten von besonderer Bedeutung. Hervorragende Organisation, Kommunikation und Teamfähigkeit sind grundlegend, da die Rolle oft die Koordination von Patientenbetreuung, die Zusammenarbeit mit medizinischem Personal und die Verwaltung von Stationseinrichtungen beinhaltet. Auch Empathie und Pflegefähigkeiten sind wichtig, da direkter Patientenkontakt ein zentraler Aspekt dieser Rolle ist. Ein ähnliches Berufsbild, das ebenfalls diese Fähigkeiten erfordert, ist das der Pflegeassistentin. Beide Rollen beinhalten die Betreuung von Patienten, jedoch kann der Pflegeassistent auf mehr medizinische Aufgaben vorbereitet sein. Eine weitere ähnliche Position ist die der Medizinischen Fachangestellten, die administrative und klinische Aufgaben in einer Gesundheitseinrichtung übernimmt. Für diejenigen, die daran interessiert sind, ihre Karriere voranzutreiben, könnte eine Position als Stationsleiterin oder Pflegedienstleiterin ein geeigneter nächster Schritt sein. Diese Rollen erfordern eine größere Verantwortung und bieten die Möglichkeit, Führungskompetenzen zu entwickeln und auszubauen. Um diesen Karriereschritt zu machen, könnten zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen hilfreich sein. Das Erlernen von Führungs- und Managementfähigkeiten durch Weiterbildungen oder Kurse könnte nützlich sein. Ebenso könnte eine vertiefte Kenntnis in speziellen medizinischen Bereichen durch zusätzliche Ausbildungen oder Zertifizierungen von Vorteil sein. Das Streben nach ständiger Weiterbildung und die Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und bestehende zu vertiefen, kann dabei helfen, den nächsten Schritt in der Karriere zu machen.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • stationsassistentin
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English