Telefonieprofi im Frontoffice (a)

Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    03 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Lohn:

    CHF 68 300 - 85 700 /Jahr
  • Sprache:

    Deutsch (Muttersprache), Italienisch (Fortgeschritten), Französisch (Fortgeschritten)

Die Stftung Auffangeinrichtung bietet sinnstiftende Aufgaben im Bereich der Altersvorsorge an und leistet einen bedeutenden Beitrag für mehr als 1.5 Millionen Menschen. Ein modernes Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Teamkultur sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung erwarten Sie.

Mit unserem Job-Angebot sprechen wir (a)lle an.

Willkommen in unserem Frontoffice. Hier bearbeiten Sie einen bunten Mix an Telefonanfragen. Als erste Ansprechperson bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG tragen sie wesentlich zur positiven Beziehung mit unserer Kundschaft bei.

 Was Sie erwartet

  • Sie unterstützen unsere Kundschaft telefonisch bei Anfragen aus den Bereichen Freizügigkeitskonten, Berufliche Vorsorge, Inkasso und Leistungsdienst.
  • Umfangreichere Anfragen leiten Sie an zuständige Abteilungen weiter.
  • Wenn das Telefon gerade nicht klingelt, kümmern Sie sich auch um administrative Aufgaben rund um Freizügigkeitskonten und Berufliche Vorsorge.

Was Sie mitbringen

  • Ihre Berufsausbildung haben Sie abgeschlossen und bereits in einem kundschaftsorientierten Unternehmen gearbeitet.
  • Sie beschreiben sich als Profi in der telefonischen Kundenberatung.
  • Auf Kundschaft gehen Sie freundlich und lösungsorientiert zu. Der Umgang mit verschiedenen Ansprechpersonen bereitet Ihnen Freude.
  • Vorkenntnisse über die 2. Säule sind von Vorteil aber kein Muss.
  • Sie sprechen und schreiben fliessend Deutsch und verfügen idealerweise über mündliche Italienisch- oder Französischkenntnisse, mindestens auf Niveau B2. 
  • Auch bei hohem Arbeitsaufkommen arbeiten Sie fokussiert, speditiv und genau.
  • Sie sind eine kommunikationsstarke, flexible und aufgestellte Persönlichkeit.

 Warum zu uns

  • Moderne, helle Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon - gewinnen Sie einen ersten Eindruck.
  • Arbeitszeiten von Montag – Freitag; zwischen 8.00h-17.00h
  • Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten
  • Mitwirkung bei Prozessoptimierungen und kleinen Projekten
  • Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Teamkultur und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Entdecken Sie hier alle Ihre Vorteile.

Welcher Lohn Sie erwartet (brutto, Basis 100-Prozent-Pensum)

Mit unseren Lohnbändern setzen wir auf Fairness, Gerechtigkeit und Transparenz: Sie dürfen in dieser Position mit einem Salär von 68'300 bis 85'700 Franken pro Jahr rechnen.

Reichen Sie Ihr Dossier für die ausgeschriebene Stelle direkt über unser Bewerbungstool ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Kontakt

  • Petra Kocherhans contact avatar
    Petra KocherhansSenior HR Manager
  • Stiftung Auffangeinrichtung BVG