• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
AI-gestützte Suche
Beta
  • verkehrsingenieurin
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Firma

6 offene Verkehrsingenieurin Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 2 Wochen

Verkehrsingenieur/in für Teamleitung Verkehr
Arbeitsort:

Basel

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement

Letzte Woche

Projektleiter/ Projektleiterin trinationale S-Bahn (80%-100%)
Arbeitsort:

Liestal

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Verein Agglo Basel

Schnell bewerben

Vor 2 Wochen

Fachspezialist/in Verkehrssicherheit (m/w/d)
Arbeitsort:

St.Gallen

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Kanton St. Gallen

Deine Meinung zählt

Hilf uns, um jobs.ch für dich zu verbessern. Es dauert nur 5 Minuten.

Umfrage starten

Jobs online gefunden

Vor 3 Wochen

Aiguilleur·euse
Arbeitsort:

Region Berne Mittelland (BE/SO/AG)

Pensum:

60 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

SBB CFF FFS

Letztes Jahr

Verkehrsingenieur ETH/FH: Projektleiter / Sachbearbeiter (m/w)
Arbeitsort:

Muttenz

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Rudolf Keller & Partner Verkehrsingenieure AG

Letztes Jahr

Auditorin / Auditor Verkehrssicherheit (10-40 %)
Arbeitsort:

Muttenz

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Rudolf Keller & Partner Verkehrsingenieure AG

Job-Details

Verkehrsingenieurin Stellen

Bei der Suche nach einer Stelle als Verkehrsingenieurin ist es wichtig, genau zu wissen, was man sucht und welche Anforderungen in dieser Branche gestellt werden. Die Verkehrsingenieurwesen-Branche ist sehr vielseitig und bietet eine breite Palette von Tätigkeitsbereichen. Besonders gefragt sind Fachkräfte in diesem Bereich in den Bereichen Verkehrsplanung und -management, Verkehrstechnik und Mobilitätsmanagement sowie in Beratungsunternehmen und bei Behörden. Die Ausbildung zur Verkehrsingenieurin ist in der Regel ein Hochschulstudium im Bereich Verkehrswesen, Verkehrsingenieurwesen oder in einem verwandten Fachgebiet. Oftmals wird auch Berufserfahrung in diesem Bereich vorausgesetzt. Es ist wichtig, sich intensiv mit den Anforderungen und dem Profil der ausgeschriebenen Stelle auseinanderzusetzen und seine Fähigkeiten und Qualifikationen entsprechend zu präsentieren. Die Aufgaben einer Verkehrsingenieurin können sehr vielfältig sein und hängen stark vom jeweiligen Tätigkeitsfeld ab. In der Regel gehören die Planung, Steuerung und Optimierung von Verkehrsabläufen, die Entwicklung von Verkehrskonzepten und -modellen und die Beratung von Kunden oder Auftraggebern zu den Kernaufgaben. Zudem können auch die Durchführung von Verkehrserhebungen und -analysen, die Erstellung von Verkehrsprognosen und die Bearbeitung von verkehrstechnischen Fragestellungen zu den Aufgaben gehören. Es ist essenziell, dass man sich gut mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Berufsbildes Verkehrsingenieurin auskennt und sich kontinuierlich weiterbildet, um auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung zu bleiben. Dabei spielen auch Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz eine wichtige Rolle. Nur so kann man erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt bestehen und die nächste Stufe in seiner Karriere erreichen.

Verkehrsingenieurin Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Erforderliche Fähigkeiten für eine Verkehrsingenieurin umfassen ein starkes Verständnis für Verkehrstechnik, Kenntnisse in Verkehrsplanung und -management sowie Fähigkeiten in der Verkehrsmodellierung. Eine fundierte Kenntnis der Verkehrssicherheit und der Straßeninfrastruktur ist ebenso entscheidend. Darüber hinaus sind ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen wichtig, insbesondere bei der Bewertung von Verkehrsdaten und der Entwicklung von Strategien zur Verbesserung des Verkehrsflusses. Ähnliche berufliche Positionen, die ein ähnliches Fähigkeitsprofil erfordern, könnten Verkehrstechniker, Verkehrsplaner oder Verkehrsmanager sein. Diese Positionen erfordern jedoch unterschiedliche Spezialisierungsgrade. Ein Verkehrsplaner könnte beispielsweise mehr Kenntnisse im Bereich der Stadtplanung benötigen, während ein Verkehrsmanager stärkere Führungs- und Managementfähigkeiten benötigt. Für die Weiterentwicklung in der Karriere könnten Positionen wie Verkehrsleiter oder Leiter der Verkehrsplanung interessant sein. Diese Rollen erfordern in der Regel eine umfassendere Erfahrung und ein tieferes Verständnis für die Verkehrsindustrie. Sie bieten die Möglichkeit, strategischere und leitende Aufgaben zu übernehmen und könnten eine ausgezeichnete Wahl für die nächste Stufe in der Karriere sein. Um den nächsten Schritt in der Karriere zu erreichen, könnten Fähigkeiten in Projektmanagement und Führung von Vorteil sein. Diese Fähigkeiten ermöglichen es, größere Projekte zu leiten und Teams zu führen. Zudem kann die Erweiterung des Wissens in spezielleren Bereichen, wie beispielsweise intelligente Verkehrssysteme oder nachhaltige Verkehrsplanung, wertvoll sein. Der Erwerb von zusätzlichen Qualifikationen oder Zertifizierungen in diesen Bereichen könnte dazu beitragen, die Karrierechancen zu erhöhen. Es ist wichtig, stets offen für neue Möglichkeiten zu sein und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern. Durch das Streben nach ständiger Weiterbildung und Entwicklung kann man sich von der Konkurrenz abheben und die besten Chancen auf Erfolg in der dynamischen und herausfordernden Branche der Verkehrsingenieurwesen sichern.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • verkehrsingenieurin
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English