Techniker/in für biomedizinische Analysen - Ausschreibung
Locarno
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Locarno
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein führendes Krankenhaus im Tessin mit 1.000 Betten.
Aufgaben
- Effiziente Zeit- und Arbeitsmanagement im Labor durchführen.
- Hochwertige Analysen für Patienten durchführen.
- Multidisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation fördern.
Fähigkeiten
- Diplom als Techniker/in in biomedizinischen Analysen erforderlich.
- Technische und manuelle Fähigkeiten sind erforderlich.
- Flexibilität und Initiative sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das multiständige Krankenhaus des Tessins, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet präsent und bietet insgesamt 1'000 Betten. Die Organisation ermöglicht es, den lokalen Ansatz und die Gesamtübersicht effektiv zu kombinieren und der Bevölkerung ein umfassendes und nahes Krankenhausangebot zu garantieren, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden sowie ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung gewährleistet das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es über 41'000 stationäre Patienten pro Jahr betreut und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Das Kantonale Institut für Pathologie (ICP) in Locarno gewährleistet den Dienst der pathologischen Anatomie für das gesamte Kantonale Krankenhaus sowie für private Kliniken und Arztpraxen. Jedes Jahr werden über 70'000 Analysen für etwa 50'000 im Kantonsgebiet ansässige Patienten durchgeführt. Die Kompetenzen erstrecken sich über alle Bereiche der Pathologie und Zytologie mit der Möglichkeit, einen modernen Dienst für molekulare Pathologie und die Unterstützung durch digitale Pathologie in Anspruch zu nehmen. Das ICP ist ein Institut, das auf universitärer Lehre und der Förderung der biomedizinischen Forschung ausgerichtet ist.
Die folgende Position richtet sich an Kandidaten, die eine spontane Bewerbung als
Techniker/in für biomedizinische Analysen
einreichen möchten.
Profil
Die Mitarbeitenden des ICP wissen, wie sie ihre Zeit effizient und effektiv managen. Sie sind in der Lage, hohe Arbeitslasten optimal zu bewältigen und in Drucksituationen ruhig zu bleiben. Sie verfügen über die funktionalen und technischen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ihre Arbeit mit hochwertigen Ergebnissen zu erledigen. Sie sind offene und flexible Personen mit großer Bereitschaft zur Veränderung.
Notwendige Anforderungen
- Diplom als Techniker/in für biomedizinische Analysen dipl. SSS oder gleichwertig, anerkannt von der Schweizerischen Roten Kreuz;
- manuelle Geschicklichkeit und Eignung für technische Arbeiten;
- Zuverlässigkeit und Verantwortung bei der Ausführung der Tätigkeit;
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeitsorganisation und Initiative;
- Beziehungs-, Kommunikationsfähigkeiten und Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit;
- Orientierung auf Veränderung, Entwicklung und Flexibilität;
- Kenntnisse der gängigen Computeranwendungen (Word und Excel);
- Kenntnisse einer zweiten Landessprache wünschenswert;
- Bereitschaft zur Mobilität innerhalb der EOC-Labore.
Locarno, Kantonales Institut für Pathologie, Zytologielabor
Bemerkungen
Bewerbungen von Personen, die die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, werden in keinem Fall berücksichtigt und daher aus unserer Datenbank gelöscht.
Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt nur bei Bedarf an Dienstleistungen.
Da es sich um eine Position für spontane Bewerbungen handelt, werden keine telefonischen Informationen bereitgestellt.