Die Stiftung SalZH sucht eine/n Mittagstischleiter/in für Schulen. Erlebe ein unterstützendes Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
Gestaltung der Tischgemeinschaften und Schulkultur am Mittagstisch.
Unterstützung im Catering bei Events und Aktivitäten.
Pflege des freundlichen, engagierten Umgangs mit Kindern und Eltern.
Fähigkeiten
Erfahrungen im Umgang mit Kindern & Jugendlichen sind erforderlich.
Freude an Gastfreundschaft und Teamarbeit.
Kenntnisse im fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln.
Ist das hilfreich?
Was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind als Menschen gefragt, so wie sie sind. Ohne Anspruch auf Perfektion, aber mit Raum für persönliche Entwicklung
Sie sind Teil eines engagierten Teams
Ein Klima der Offenheit und Unterstützung eröffnet Möglichkeiten für neue Ideen
Die Stiftung SalZH führt seit 2002 Schulen und Kitas im Grossraum Winterthur.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Stellenspezifische Auskünfte erteilt Ihnen gerne E-Mail schreiben – allgemeine Auskünfte erteilt E-Mail schreiben oder 052-238 30 10
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an E-Mail schreiben oder über untenstehendes Formular.
Was suchen wir?
eine/n, freundliche/n, engagierte/n und kontaktfreudige/n Mittagstischleiter/in für rund 100 Kinder, Jugendliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SalZH
Unterstützung im Catering im Bereich Events
Der Mittagstisch ist Teil unserer schulergänzenden Betreuung und bietet auf Wunsch auch Entwicklungsmöglichkeiten
Was erwarten wir?
Der Mittagstisch ist zentraler Bestandteil unsere Tagesschule. Die Tischgemeinschaften prägen unsere Schulkultur. Um diese wichtige, unterrichtsfreie Mittagszeit mitzugestalten und zu verantworten liegt uns der klare Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sowie mit mitarbeitenden Eltern am Herzen.
Erfahrungen im Umgang mit Kindern & Jugendlichen und Freude an diesen setzen wir voraus
Freude an Gastfreundschaft
Kenntnisse im fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln
Eine Ausbildung im FABE-Bereich mit Kindern oder als Sozialpädagoge/in ist von Vorteil.