Sozialpädagoge/-pädagogin
Haute école de travail social et de la santé Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die Fondation Accueil pour Adolescentes unterstützt junge Frauen. Sie bietet ein engagiertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Begleitung von Jugendlichen durch kreative Aktivitäten am Wochenende.
- Zusammenarbeit mit dem Team zur Sicherstellung des Bildungsplans.
- Planung und Organisation von Freizeitaktivitäten für die Mädchen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in oder Psycholog:in.
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen ist erforderlich.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Sozialpädagoge/-pädagogin
Unbefristet 22 % an den Wochenenden, sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
Sie gewährleisten eine sozialpädagogische Begleitung an den Wochenenden, insbesondere durch das Anbieten und Organisieren von Aktivitäten, die den Bedürfnissen und Interessen der Jugendlichen entsprechen: kulturelle, sportliche, kreative oder entspannende Ausflüge. Diese Momente müssen pädagogisch, organisatorisch und budgetär vorausgeplant werden. Sie arbeiten mit dem pädagogischen Team zusammen, um die Kontinuität der Betreuung und den Ablauf der Aktivitäten sicherzustellen. Wir bieten
- Eine Zusammenarbeit in einem dynamischen und solidarischen Team
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Einrichtung mit menschlicher Größe
- Einen großen Gestaltungsspielraum, der Initiativen und Kreativität fördert
- Regelmäßige und über das Jahr geplante Arbeitszeiten von Freitagabend bis Sonntagabend
- Einen Status gemäß den Bedingungen des Gesamtarbeitsvertrags des sozialparapubliken Sektors im Kanton Waadt
- Anerkannte Ausbildungen:
· Sozialpädagoge/-pädagogin ES oder HES, diplomiert oder in Ausbildung · Psychologe/Psychologin, Bachelor oder Master · EFZ Sozialpädagogische Assistenz
- Berufserfahrung mit jugendlichem Publikum
- Hervorragende Fähigkeit, vielfältige Aktivitäten zu betreuen und unvorhergesehene Ereignisse ruhig und selbstständig zu bewältigen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Führerschein
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Bescheinigungen, Diplome) an Frau Rauti, Direktorin: rh@fondacad.ch.
Eintrittstermin
Sofort oder nach Vereinbarung
Bewerbungsschluss
17. Oktober 2025
Fondation accueil pour adolescentes - Ch. des Aubépines 2, 1004 Lausanne - 021 647 07 27 - www.fondacad.ch