Digitaler IC-Design-Ingenieur (EP-ESE-ME-2025-160-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Arbeitsort:Geneva
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Wir suchen einen talentierten Elektronikingenieur zur Verstärkung der Abteilung Experimentelle Physik am CERN als Digitaler IC-Design-Ingenieur. In dieser Rolle werden Sie an der Entwicklung digitaler Mikroelektronik für hochgeschwindigkeitsfähige, strahlungstolerante Kommunikationssysteme mitwirken, die in fortschrittlichen Teilchenphysikdetektoren eingesetzt werden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, zu Technologien beizutragen, die die Zukunft der Hochenergiephysik-Experimente gestalten werden.
Hauptaufgaben:
- Entwurf und Entwicklung digitaler Schaltungen für hochgeschwindigkeitsfähige, strahlungstolerante Silizium-Photonik-Systeme.
- Beitrag zum gesamten Designprozess: Architekturdefinition, RTL-Implementierung, physikalisches Design, Simulation und Validierung.
- Arbeit mit fortschrittlichen CMOS-Technologieknoten, Bewältigung von Herausforderungen wie Multi-Mode/Multi-Corner-Designs, Stromversorgungsintegrität und Abnahme-Methodologien.
- Praktische Laborarbeit, einschließlich Schaltungstests, Charakterisierung und Strahlungsqualifikation.
Ihr Profil
Fähigkeiten:
- Kenntnisse im digitalen Schaltungsentwurf mit Hardwarebeschreibungssprachen (z. B. Verilog).
- Arbeitskenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, Skriptsprache oder Datenanalysemethode (z. B. Python, Bash, MATLAB).
- Erfahrung in der Laborcharakterisierung integrierter Schaltungen.
- Großes Interesse an CMOS-Schaltungsdesign und -Technologie sowie die Bereitschaft, sich mit den spezifischen Anwendungen am CERN vertraut zu machen.
- Teamorientierte Arbeitsweise: Freude an der Arbeit in kleinen Teams zur Entwicklung praktischer Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Anwendern und externen Partnern.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss im Bereich Elektronikingenieurwesen (oder einem verwandten Fach) und Ihr höchster Bildungsabschluss ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch keinen CERN-Stipendiaten- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht zugelassen.
- Bewerber mit einer Promotion sind nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 29.09.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01. November 2025
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
Stellenreferenz: EP-ESE-ME-2025-160-GRAE
Arbeitsfeld: Elektrotechnik oder Elektronikingenieurwesen
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Absicherung durch das umfassende Gesundheitssystem des CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen am CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.