Gemeinde Root
Root
Gestern
Installationsanmeldung für Sanitärinstallationen an das Versorgungsnetz der WV unteres Rontal
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Root
Job-Zusammenfassung
Installationsanmeldung für Sanitärinstallationen in Root. Erforderliche Unterlagen und Vorschriften sind zu beachten.
Aufgaben
- Einreichen von Gesuchen für Neubau, Erweiterung oder Umbau.
- Bereitstellung von Installationsplänen und technischen Daten.
- Durchführung von Selbstkontrollen und Meldung an die Gemeinde.
Fähigkeiten
- Zertifizierte Sanitärfirma mit SVGW-Zulassung erforderlich.
- Kenntnisse der aktuellen SWGW-Richtlinien.
- Fähigkeit zur Durchführung von Installationskontrollen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Von der WV unteres Rontal auszufüllen:Installationsanmeldung für
Sanitärinstallationen an das Versorgungsnetz der WV unteres Rontal (Pro Gebäude, bzw. für jede Anschlussleitung ein Gesuch einreichen an den Werkhof) Objektangaben:
Neubau
Erweiterung
Umbau
Objektname:
Objektadresse:
Baubezeichnung:
(z.B. Haus A) Parzellennummer:
Bauherrschaft:
Wohnungen:
(Anzahl)
Gewerbe-/Bürobetriebe:
(Anzahl)
Installationsangaben:
Grundlage für Dimensionierung / Netzbelastung:
Normalinstallationen:
Total Belastungswerte (best. Anlagen nach Umbau/Erweiterung LU
Total Belastungswerte (best. Anlagen vor Umbau/Erweiterung) LU grösster Einzelbelastungswert LU
Spezialinstallationen: zusätzlich zu Normalverbrauch z.B. Dauer- oder Spitzenverbrauch Max. benötigter Volumenstrom Industrie / Gewerbe / Sportanlagen l/s 3
3
Max. benötigter Tagesverbrauch Gewerbe/Industrie (nur wenn>10m /Tag) m /d Löscheinrichtungen: (gemäss Auflagen GVL) Kleinlöschposten (Anschluss max. DN 32) Anzahl Innenhydrant (Anschluss DN 50) Anzahl
Sprinkleranlage: geforderter Volumenstrom l/s bei Fliessdruck bei bar Grundlage für Installationskontrolle / Sicherheit:
Zusätzliche Anlagen und Installationen die Bewilligungs- bzw. kontrollpflichtig sind:
Druckerhöhungsanlage max.V l/min. zusätzlicher privater Wasseranschluss 3
3
Schwimmbad/Pool (>5m ) Inhalt m Regenwassernutzungsanlage
Zierbrunnen, Tier-, Natur-, Fischteich Wasserbehandlungsanlage Art:
Andere Anlagen mit Flüssigkeitskategorie 4 oder 5:
Termine:
Baubeginn:
Voraussichtliche Inbetriebnahme:
Wasserversorgung unteres Rontal Platz 1a T 041 455 56 91
6039 Root D4 E-Mail schreiben www.gemeinde-root.ch Angaben zur Sanitärfirma:
Firmenname:
Adresse:
Installationsberechtigung SVGW Zertifikat-Nummer WH1 Verantwortlicher Projektleiter (Name, Fachqualifikation) Kontaktdaten: Tel./Mobile/E-Mail Unsere Bemerkungen:
- Installationen müssen nach den aktuellen Richtlinien SWGW W3 inkl. E3 (Sept. 2020) erstellt und unterhalten werden.
- Verlangen sie von uns ein Druckdispositiv.
- Reglemente finden sie unter: https://www.gemeinde-root.ch/
- Vor Montage der Verteilbatterie ist mit dem Brunnenmeister eine Kontaktaufnahme notwendig. (Detaildisposition Wasserzählerstrecke)
- Für die Installationskontrolle gelten folgende Grundlagen:
- Installationsberechtige Firmen führen bei Bauten mit Normalinstallationen eine
- Bewilligungs- und kontrollpflichtige Anlagen werden von uns vor Ort kontrolliert.
- Wir behalten uns vor Stichprobenkontrollen durchzuführen.
- Installationsanmeldung (unterzeichnet)
- Installationspläne aller Geschosse (Grundrisse, Schema)
- Technische Daten und Unterlagen von Spezialinstallationen
Sanitärfirma (Stempel):
Ort:
Datum:
Unterschrift:
Einsenden an:
Kontaktdaten Leitungsbau und Unterhalt:
Gemeinde Root
Wasserversorgung
Mario Portmannn unteres Rontal Mobile
+41 79 550 00 86
Platz 1a
Büro
+41 41 455 56 91
6039 Root D4
E-Mail E-Mail schreiben