Apothekerassistent·in
Nyon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nyon
Job-Zusammenfassung
Als Assistant·e en pharmacie im GHOL tragen Sie zur Patientenversorgung bei.
Aufgaben
- Sie verwalten und kontrollieren Medikamente in der Apotheke.
- Sie sind für die Bestellung und Lieferung der Medikamente verantwortlich.
- Sie überwachen die Lagerbestände und die Lagerpraktiken.
Fähigkeiten
- CFC d’assistant·e en pharmacie oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion.
- Gute Computerkenntnisse und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Apothekerassistent·in
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Das GHOL ist das Referenzkrankenhaus für die Westschweiz mit seinen Standorten in Nyon und Rolle. Morgen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung fortzusetzen, indem Sie sich in Ihre neuen Aufgaben einbringen und an der Weiterentwicklung des GHOL teilnehmen.
Stellenbeschreibung:
In Ihrer neuen Funktion haben Ihre Aufgaben Auswirkungen auf die Qualität der Patientenversorgung. Ihre Rolle besteht insbesondere darin:
- Die Verwaltung und Kontrolle der Medikamente der Zentralapotheke sicherzustellen.
- Die computergestützte Bestellung, den Empfang, die Lieferung und das Einräumen der Medikamente für die Pflegeeinheitenapotheken zu gewährleisten.
- Die Bestandskontrolle, die Einrichtung und die Einhaltung der guten Lagerpraktiken in den Pflegeeinheitenapotheken zu überwachen.
- In Zusammenarbeit mit den Einheiten die Flüsse von Betäubungsmitteln, Gegengiften und nicht gelisteten Medikamenten zu verwalten.
- Die Nachverfolgung der teuren Medikamente durchzuführen.
- Pharmazeutische Assistenzfragen bezüglich Beschaffung, Äquivalenz, Lagerung oder allgemeiner Informationen zu Medikamenten zu beantworten.
Erforderliches Profil:
Wir sind überzeugt, dass Sie dank Ihrer:
- Gewünschten 2-jährigen Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Gewünschten Erfahrung im Krankenhausumfeld
- Beherrschung der IT-Tools
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten (Pflegedienste, Buchhaltung)
- Sorgfalt und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- Innovationsgeist und Offenheit für Veränderungen
schnell in Ihren zukünftigen Aufgaben erfolgreich sein werden.
Ausbildungsniveau:
EFZ als Apothekerassistent·in oder als gleichwertig anerkannte Ausbildung erforderlich
Vorteile:
- Organisation des Dienstes, die ein hohes Maß an Autonomie in der Tätigkeit ermöglicht
- Integration in ein kleines, dynamisches und sympathisches Team (4 Mitarbeiterinnen)
- Zugang zum internen Fortbildungskatalog des GHOL
- Attraktive Arbeitszeiten (08:00-17:00 Uhr)
- Keine Wochenendarbeit