Ingenieur:in Oberflächentechnologie Lackieren
SBB CFF FFS
Olten
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 September 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Olten
Das kannst du bewegen.
- Als Ingenieur:in Oberflächentechnologie Lackieren entwickelst du Fachwissen und Anwendungskompetenzen in den Bereichen Oberflächenbehandlung, Lacksysteme, Folien und Aussenreinigungsprozesse.
- In deiner Rolle bestimmst du die technischen Anforderungen für die Oberflächenvorbereitung und Lackierung der Wagenkästen und Teile bei der Beschaffung und Sanierung von Flotten.
- Du erstellst SBB-Standards und Dokumente, um die Produktvielfalt zu straffen und zu vereinheitlichen.
- Du bist zudem verantwortlich für die Zulassung aller Beschichtungs- und Aussenreinigungsprodukte sowie die Auditierung der externen Lackierungspartner.
- Du sorgst für die Vermeidung von produkt- und anwendungstechnischen Fehlern sowie Folgekosten und leitest die Prozesse in den Bereichen Oberflächenbehandlung und Aussenreinigung.
- Darüber hinaus bist du verantwortlich für das kontinuierliche Monitoring sowie die Entwicklung und Einführung von neuen Prozessen und Verfahren.
Das bringst du mit.
- Du zeichnest dich durch eine ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, kombiniert mit hoher Eigeninitiative, Selbstständigkeit und guten kommunikativen Fähigkeiten.
- Neben deinen praktischen Fähigkeiten bringst du auch analytische Kompetenzen mit und bist in der Lage, gesammelte Daten wissenschaftlich zu interpretieren.
- Du bringst Flexibilität mit und bist bereit, gelegentlich innerhalb der Schweiz zu reisen, da die Aufgaben nicht an einen festen Standort gebunden sind.
- Darüber hinaus hast du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet und bringst Erfahrung in Problemlösungsstrategien mit. Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung in der Lackindustrie, vorzugsweise mit Fokus auf Züge. Bestenfalls hast du dabei Kenntnisse in der Projektarbeit, Instandhaltung und Prozessentwicklung erworben.
- Idealerweise hast du einen Hochschulabschluss FH in Chemieingenieurwesen / Farbe und Lack oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C2) werden vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in Französisch, Italienisch oder Englisch sind von Vorteil.
Über das Unternehmen
SBB CFF FFS
Olten
Bewertungen
4.0
- Führungsstil3.3
- Gehalt und Benefits3.6
- Karrieremöglichkeiten3.6
- Arbeitsklima3.9
