Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Betreuer/in Fachbereich Bildung Kinder (60 %), Morschach SZ
Caritas Schweiz führt im Auftrag des Kantons Schwyz das Zentrum für Asylsuchende Degenbalm in Morschach (SZ). Im Asylzentrum leben bis zu 90 asylsuchende Personen. Als Betreuer/in im Fachbereich Bildung erfüllen Sie einen wichtigen Beitrag für die Sicherstellung des Bildungsangebots für die Kinder der Bewohner und Bewohnerinnen und übernehmen gleichzeitig allgemeine Betreuungsaufgaben innerhalb des Asylzenters.
Ihre Aufgaben
Vorbereitung und Durchführung des Deutschunterrichts und der Alphabetisierungskurse, sowie der Integrationsmodule für Kinder
Administrativ-organisatorische Zusammenarbeit mit externen Fachstellen und Bildungsorganisationen, Gemeinden.
Durchführung von Kurszuweisungsgesprächen (Sprachkenntnisse, Schulerfahrung und Schulordnung)
Einteilung der Klassen und Erstellen von Stundenplänen
Lehrmittelplanung und Verwaltung von Schulmaterial
Dokumentation der Lernziele, Präsenzen und Absenzen
Bericht über die Deutschkenntnisse bei Austritt an neue Wohnortgemeinde
Planung und Durchführung von Ausflügen
Allgemeine Betreuungsaufgaben
Förderung einer positiven und regelkonformen Hausatmosphäre sowie Mitverantwortung bei der Bearbeitung und Bewältigung von Konflikten
Aktive Kommunikation sowie Informationsaustausch im Team
Unterstützung bei fachbereichsübergreifenden Aufgaben sowie flexibler Einsatz in wechselnden Früh- und Spätdiensten
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise Kindergarten- und/oder Primarschullehrperson oder mit Weiterbildung Erwachsenenbildung (SVEB1)
Eigeninitiative und hohes Mass an Arbeitsorganisation
Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Hohe soziale sowie transkulturelle Kompetenzen
Vernetztes Denken und Handeln, auch über das eigene Ressort hinaus
Deutsch als Muttersprache, jede zusätzliche Fremdsprachenkenntnis von Vorteil
Erfahrung im Migrationsbereich und/oder in der Betreuung von Asylsuchenden von Vorteil
Führerschein Kat. B
Arbeitsort: Morschach (Degenbalm) SZ Arbeitsbeginn: 01.09.2025 Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren. Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Alina Winkelmann, Leiterin Asylzentrum, Telefon 076 389 98 40. Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 15.07.2025 über das Online-Portal.