Bauleiter TCE - Generalunternehmen / Bau Montreux 🌴 (m/w)
Bussigny
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bussigny
Job-Zusammenfassung
Swissroc sucht innovative Talente im Bauwesen. Ein spannendes Umfeld erwartet dich!
Aufgaben
- Koordination der Baustelle bis zur finalen Lieferung.
- Verantwortung für Kosten, Zeitplanung und Qualität der Projekte.
- Zusammenarbeit mit Subunternehmern und Projektleitern.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Bauwesen und Interesse an Innovation.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Ein Gebäude aus dem Boden zu heben, robust, schön, effizient: mehr als ein Beruf, ist es eine großartige Herausforderung, die uns täglich begeistert.
Bei Swissroc suchen wir Profile, die für Bauwesen, Immobilien, aber vor allem für den Wunsch zu innovieren und den Status quo zu überwinden, brennen.
Sind Sie aktiv auf der Suche oder offen für eine solche Position? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über diese Anzeige und treten Sie unserem Kandidatenpool bei!
Wir werden Sie kontaktieren, wenn sich eine neue Gelegenheit als Bauleiter/in ergibt, die Ihrem Profil entspricht!
Ihre Aufgabe? Die Koordination und Überwachung der ordnungsgemäßen Ausführung der Baustelle bis zur endgültigen Übergabe.
Im Programm? Das Projekt Atrium, mitten im Herzen von Montreux.
✨ Atrium,
✔ 4 Gebäude mit zwei Untergeschossen
✔ 44 moderne Wohnungen
✔ 4 Gewerbeflächen
✔ Eine Architektur, die die historische Seele von Montreux respektiert
✔ ESG-Standards für eine nachhaltige Wirkung
Dieses Projekt verkörpert eine Belebung des historischen Zentrums, indem Innovation, Qualität und Denkmalschutz vereint werden.
Entdecken Sie dieses Projekt auf Instagram
Konkreter gesagt, Sie:
Sind verantwortlich für Kosten, Termine (Terminmanagement) und Qualität der Projekte
Verhandeln und beteiligen sich an Ausschreibungen mit dem Projektleiter
Koordinieren die Arbeiten und Subunternehmer
Melden potenzielle Risiken und Unwägbarkeiten
Leiten Baustellenbesprechungen
Erstellen Ausschreibungen
Verfolgen und aktualisieren den Zeitplan
Pflegen die Beziehung zu Bauherren, Behörden und Partnerunternehmen
Sind Garant für die Qualität der Arbeiten und begleiten bis zur Mängelbeseitigung
Verwalten die administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit den Projekten: Zusammenstellung der für Verträge erforderlichen Unterlagen
Hier einige Projekte, die von unseren Bauteams realisiert wurden:
Die Zuteilung der Baustellen erfolgt je nach aktuellem operativem Bedarf, Ihren persönlichen Wünschen und Ihrem Standort.
Mit wem? Unter anderem Yasser, Jonathan, Emilia, Loïc und Simon.
Welche Werkzeuge? Procore, Monday, BIM Wir gehören zu den ersten in der Schweiz, die das BIM-Modell (Building Information Management) einsetzen. Diese Arbeitsmethode ermöglicht es uns, Ihr Projekt äußerst effizient zu verwalten, dank eines 3D-Digitalmodells, das mit einer integrierten und ständig aktualisierten Nutzung aller Daten verbunden ist. Die kleinste Änderung ist für alle Beteiligten einfach, die Daten stimmen überein, das Modell passt sich vollständig ohne Fehler oder Verzögerungen an. Wir bauen gemeinsam mit Effizienz und Vision.
Was zeichnet uns aus?
Wir stellen den Kunden in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen.
Wir sind ein echter One-Stop-Shop für Immobilien.
Eine junge, dynamische und innovative Unternehmenskultur.
Starke gemeinsame Werte: Respekt, Nähe, Ehrgeiz, Einfallsreichtum, Nachhaltigkeit
Was bieten wir?
Ein fixes Gehalt auf 12 Monate, ergänzt durch einen Jahresbonus zur Anerkennung von Engagement und Leistungen auf Gruppen- und individueller Ebene.
Eine Pauschale für Fahrten und eine Pauschale für Kommunikation zur Deckung der entsprechenden Kosten.
Verträge auf Basis einer 45-Stunden-Woche für eine Vollzeitstelle (100%) mit flexiblen Arbeitszeiten.
5 Wochen Jahresurlaub + die zwischen Weihnachten und Neujahr gewährten Tage + Brückentage zu Auffahrt und Genfer/Föderalem Fasten für eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben (insgesamt zwischen 31 und 36 Urlaubstagen).
Eine 60%ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge.
Zugang zu einer Plattform mit Rabatten und Angeboten bei über 150 Marken.
Zwei jährliche Gespräche zur Verfolgung Ihrer individuellen Leistungen und zur Begleitung Ihrer Entwicklung.
Die Swissroc Academy mit Zugang zu verschiedenen Weiterbildungsprogrammen.
Etwa fünfzehn interne Veranstaltungen pro Jahr, um uns informell zu treffen und den Teamzusammenhalt zu fördern.
Teil der Swissroc Group zu sein bedeutet, Teil einer vielfältigen Gruppe mit einer starken Unternehmenskultur zu sein, in der Entfaltung, Engagement und Respekt im Mittelpunkt unserer Anliegen stehen. Hier ein Auszug