Assistenzarzt/-ärztin in der Endokrinologie oder Inneren Medizin mit Expertise in der Adipositasmedizin 60%-100%
Rennaz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 August 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Rennaz
Job-Zusammenfassung
Das Hôpital Riviera-Chablais sucht einen Arzt in der Endokrinologie.
Aufgaben
- Spezialisierte ambulante Betreuung von adipösen Patienten.
- Prä- und postoperative Evaluation für bariatrische Chirurgie.
- Mitwirkung an Fortbildungsaktivitäten im Gesundheitszentrum.
Fähigkeiten
- Medizindiplom, Facharzttitel in Endokrinologie oder Innere Medizin.
- Erfahrung in der Behandlung von Adipositas.
- Teamfähigkeit in interdisziplinären Gruppen.
Ist das hilfreich?
Assistenzarzt/-ärztin in der Endokrinologie oder Inneren Medizin mit Expertise in der Adipositasmedizin 60%-100%
Das Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valais (HRC), interkantonales Krankenhaus, beschäftigt über 2'000 Mitarbeitende, hauptsächlich im Zentrum für Akutmedizin in Rennaz mit über 300 Betten. Das HRC betreibt auch zwei geriatrische und rehabilitative Kliniken sowie zwei medizinische Notfallstationen in Monthey und Vevey.
Das HRC legt besonderen Wert auf die Aufnahme der Patientin/des Patienten und deren Betreuung während des gesamten Aufenthalts. Unsere Teams haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kompetenzen zum Wohl der Patientin/des Patienten und ihrer Angehörigen einzusetzen.
Das medizinisch-chirurgische Zentrum für Adipositas arbeitet eng mit allen medizinisch-chirurgischen Disziplinen der Einrichtung sowie mit dem Netzwerk der ambulanten Versorgung und den niedergelassenen Ärzten zusammen.
Das HRC ist als Referenzzentrum von der SMOB für die Adipositaschirurgie anerkannt und ist für hochspezialisierte Medizin (MHS) in diesem Bereich akkreditiert.
Zur Verstärkung des medizinischen Teams des medizinisch-chirurgischen Zentrums für Adipositas schreiben wir die Stelle aus:
Assistenzarzt/-ärztin in der Endokrinologie oder Inneren Medizin mit Expertise in der Adipositasmedizin, 60%-100%
Die Hauptaufgaben dieser Stelle sind
- Spezialisierte ambulante Betreuung für Patienten mit Adipositas anzubieten.
- Die präoperative Bewertung und die postoperative Nachsorge der Kandidaten für die bariatrische Chirurgie in Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Team sicherzustellen.
- An den Ausbildungsaktivitäten des medizinisch-chirurgischen Zentrums für Adipositas und an der Anleitung der Pflegekräfte in der erweiterten Praxis teilzunehmen.
- Zur Entwicklung des Adipositaszentrums beizutragen.
Wir verlangen
- Ein eidgenössisches Diplom als Arzt oder ein Diplom, das von einem Mitgliedstaat der EU ausgestellt und vom Bundesamt für Gesundheit (MEBEKO) anerkannt ist.
- Ein Facharzttitel in Endokrinologie-Diabetologie, Innerer Medizin oder eine gleichwertige anerkannte Ausbildung (MEBEKO).
- Eine nachgewiesene Expertise im Bereich der Adipositasversorgung.
- Die Fähigkeit zur Arbeit im multidisziplinären Team.
Wir bieten
Das HRC bietet attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung in all seinen Tätigkeitsbereichen: medizinisch, pflegerisch, medizintechnisch, hotelarisch, administrativ, technisch, logistisch. Im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung steht die Entwicklung der Kompetenzen im Mittelpunkt der Anliegen des HRC. Die Institution bietet ihren Mitarbeitenden Zugang zu internen und externen Schulungen.
Im Jahr 2021 wurde das HRC zweimal zu den besten Arbeitgebern der Westschweiz vom Magazin Bilan und der Zeitung Le Temps gewählt, was es als führende Institution auszeichnet.
Alle unsere Vorteile ==> Hier klicken
Für weitere Informationen können Sie sich an Dr. Christina Lyko, Endokrinologin des Adipositaszentrums, Tel. 058 773 25 18 und Dr. Anna Dayer, verantwortliche Chirurgin des Adipositaszentrums, Tel. 058 773 86 36.
Damit Ihre Bewerbung zeitnah bearbeitet werden kann, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie ein vollständiges Dossier einreichen
Bewerbungsfrist: 10. September 2025