Laboratory Technician
Lugano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
Casale SA ist ein führendes Unternehmen, das innovative Anlagen entwirft. Hier hast du die Chance, in einem internationalen Team an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
Aufgaben
- Unterstütze das Laborteam bei der Planung von Experimenten.
- Führe komplexe chemische Experimente unter hohen Druckbedingungen durch.
- Entwickle und optimiere Testprotokolle zusammen mit dem Team.
Fähigkeiten
- Technische Ausbildung in Chemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Erfahrung mit Laborgeräten und chemischen Prozessen von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Laboranalytik.
Ist das hilfreich?
Casale SA ist ein führendes Unternehmen, das sich auf die Planung und Umsetzung innovativer Anlagen zur Produktion von grünem Ammoniak, Ammoniak, Nitraten, Phosphaten, Harnstoff, Methanol, Melamin und Synthesegas spezialisiert hat.
Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und modernste Technologie streben wir danach, unseren Kunden weltweit hochwertige Lösungen zu bieten. In diesem Rahmen sucht das Unternehmen derzeit einen dynamischen Laboratory Technician , der mit einem leidenschaftlichen, detailorientierten und internationalen Team an der Entwicklung und Pflege unserer Projekte arbeitet.
Die Position befindet sich in der Laborabteilung der Abteilung Grundlagenforschung und berichtet an den Abteilungsleiter.
Hauptverantwortlichkeiten und Aufgaben:
Unterstützung des Laborleiters und/oder der Forscher des F&E-Teams bei der Planung der Experimente, Empfehlung von Materialien und Geräten.
Durchführung komplexer mechanischer und chemischer Laborversuche (einschließlich Hochdruck- und Hochtemperaturversuchen).
Zusammenarbeit mit dem Laborleiter und/oder den Forschern des F&E-Teams zur Gestaltung und Optimierung von Testprotokollen.
Interaktion mit dem Laborleiter und/oder den Forschern des F&E-Teams zur Durchführung der Laboraktivitäten.
Berichterstattung an die Projektleiter über die Ergebnisse der durchgeführten Arbeiten.
Durchführung, Verständnis und Entwicklung chemischer Analysen sowie Entwicklung neuer analytischer Methoden.
Aktualisierung der relevanten Dokumente des Labors.
Auf dem Laufenden bleiben über relevante Trends in der Labortechnologie.
Aufbau, Test, Installation und/oder Wartung technischer Laborgeräte und Testeinheiten.
Erstellung von Berichten und Betriebsdokumentationen.
Verstehen, Identifizieren und schnelles Melden von Problemen/Ausfällen der Laboranordnung und Instrumentierung.
Behebung elektronischer und mechanischer Probleme im Labor.
Sicherstellung der optimalen Leistung und kontinuierlichen Betrieb von chemischen Instrumenten während der Arbeitsaktivitäten.
Sammlung, Validierung und Durchführung von Datenanalysen der aus den Laborversuchen gewonnenen Ergebnisse.
Ständige Anpassung an die kontinuierliche Verbesserung der Labortechnologien, Instrumente, analytischen Methoden und Protokolle/Methodologien.
Identifizierung und Vorschlag innovativer Lösungen für experimentelle und technische Verfahren basierend auf Erkenntnissen aus abgeschlossenen Aktivitäten.
Warum Casale beitreten?
🌍 Globale Auswirkungen: Arbeiten Sie mit einem Unternehmen an der Spitze der nachhaltigen industriellen Lösungen.
🔬 Modernste Technologie: Engagieren Sie sich mit state-of-the-art Ingenieurlösungen und proprietären Technologien.
🌱 Engagement für Nachhaltigkeit: Tragen Sie zu innovativen Projekten bei, die eine grünere Zukunft unterstützen.
Bildung
Technisches Diplom (z.B. Chemie, Materialien und Biotechnologien) oder gleichwertig. B.Sc./M.Sc. in Industrieller Chemie, Chemie- oder Verfahrenstechnik wird als Vorteil angesehen.
Erfahrung
Praktische Erfahrung mit Laborgeräten oder chemischen Pilotanlagen.
Gute Berufserfahrung in einer ähnlichen Position und/oder gute Kompetenz in der Durchführung von Laborforschungsaktivitäten im Bereich der heterogenen Katalyse und/oder mehrphasigen nicht-katalytischen Reaktionen bei hohem Druck.
Kenntnis der wichtigsten Prozessinstrumentierungen (z.B. Ventile, Sensoren, Transmitter, Regler) und analytischen Methoden (z.B. GC, HPLC).
Gute Kenntnisse des Microsoft Office-Pakets.
Fähigkeit, P&IDs und elektrische Schaltpläne zu lesen und zu überprüfen.
Vertrautheit mit dem Sicherheitsmanagement in Hochrisiko-Umgebungen (ATEX, giftige/brennbare Gase).
Fähigkeit, präzise und autonom zu handeln.
Fähigkeit, die Anforderungen zu interpretieren und innovative Lösungen vorzuschlagen und zu entwickeln.
Sprache
Ein Vorteil ist die Kenntnis der englischen Sprache in Wort und Schrift.
Softwarekenntnisse
Ein Vorteil ist Know-how in Labview, Phyton und/oder 3D-Technik-CAD.
Soziale Kompetenzen
Offene und positive Einstellung, bereit, neue Lösungen zu finden und Innovationen zu testen.
Gute Fähigkeit, sich über Labortechnologien auf dem Laufenden zu halten.
Starke Einstellung zur Teamarbeit und Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Umfeld.
Starke Organisationsfähigkeiten, selbstmotiviert, mit einer guten Problemlösungsmentalität.
Fähigkeit, präzise und autonom zu handeln.
Fähigkeit, die Anforderungen zu interpretieren und innovative Lösungen vorzuschlagen und zu entwickeln.