Stadt St.Gallen
St.Gallen
Gestern
Bad- und Eismeister/in für das Eissportzentrum / Freibäder Lerchenfeld-Rotmonten 80-100%
- Veröffentlicht:14 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Rolle im Team! Gestalten Sie aktiv das Gästeerlebnis in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Überwachen des Badebetriebs und Sicherstellung von Ordnung.
- Erste Hilfe leisten und Notfallmaßnahmen koordinieren.
- Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten sowie Wassermessungen durchführen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder vergleichbar erforderlich.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen.
- Hohes Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Ihre neue Rolle
Sie suchen einen Job, der Bewegung, Verantwortung und Teamgeist vereint? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem lebendigen Umfeld erleben Sie Abwechslung, arbeiten in einem starken Team und gestalten das Gästeerlebnis aktiv mit. Als Teil unseres 25-köpfigen Teams tragen Sie dazu bei, dass sich unsere Gäste jederzeit sicher, wohl und willkommen fühlen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beaufsichtigung des Badebetriebs, die Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit sowie das Leisten von Erster Hilfe und die Koordination von Notfallmassnahmen. Darüber hinaus übernehmen Sie Reinigungs-, Unterhalts- und kleinere Reparaturarbeiten, kümmern sich um die Badwassertechnik mit Wassermessungen und betreuen den Kälte- und Eisbetrieb. Mit Ihrer Mitarbeit stellen Sie einen reibungslosen Tagesablauf sicher. Dabei arbeiten Sie im Schichtbetrieb und leisten auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen.
Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sicherheit, Teamspirit und Gastfreundschaft an erster Stelle stehen. Sie übernehmen Verantwortung, bringen Ihre Ideen ein und bleiben gleichzeitig aktiv mitten im Geschehen. Abwechslung ist garantiert – Langeweile hat bei uns keine Chance.
Diese Stelle ist für Sie, wenn Sie
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit technischem Interesse oder eine Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ mitbringen.
- im Besitz eines gültigen Brevets (IGBA PRO oder SLRG Pro Pool inkl. BLS-AED) sind.
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen haben und gerne zu einer positiven Atmosphäre beitragen.
- eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen möchten.
- gerne im Team arbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- auch in stressigen Situationen ruhig, freundlich und lösungsorientiert handeln.
- Konflikte deeskalieren können, um ein angenehmes Umfeld zu bewahren.
- ein hohes Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit haben und diese Standards konsequent umsetzen.
- offen, lernbereit und motiviert sind, Neues auszuprobieren.
- über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
- idealerweise bereits Berufserfahrung als Badmeister/in mitbringen.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Arbeitgeberin
Die Dienststelle Infrastruktur Bildung und Freizeit (IBF) beschäftigt, je nach Saison, zwischen 180 und 200 Mitarbeitende. Diese haben zwei Kernaufgaben. Zum einen, die Bereitstellung der gesamten Material-, Informatik und Gebäude-Infrastruktur für die sechs Dienststellen der Direktion. Zum anderen, den Betrieb der Schul-, Sport-, Betreuungs-, Freizeit- und Jugend-Anlagen für die Nutzerinnen und Nutzer. Wir sind eine bewegliche, schlanke Organisation mit einem hohen Grad an Mitbestimmung. Wir begegnen uns über alle Funktionen hinweg auf Augenhöhe.
Unsere Unternehmenskultur
Lebendig, Ehrlich, Gemeinsam, Offen: Diese vier Werte bilden die Grundlage für den Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden, aber auch für die Zusammenarbeit in unserem Team. Wir schaffen mehr als Infrastruktur – wir begeistern. Wir gewähren unseren Teams (Büro / Anlage) grösstmögliche Freiheit in der Arbeitsorganisation. Hohe Autonomie heisst nicht Einzelkämpfertum. Im Gegenteil; Auf Austausch, gegenseitigen Support und das Teilen von Wissen legen wir grossen Wert.
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen eine überaus sinnhafte Aufgabe – Sie leisten einen wichtigen Beitrag für eine gut funktionierende Bildungs-, Freizeit- und Sport-Stadt. Wir bieten Ihnen eine vielseitiges Aufgabengebiet mit Entwicklungspotential. Sie haben die Möglichkeit, die «agile Zukunft» der Dienststelle massgeblich mitzugestalten.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir ein attraktives, internes Weiterbildungsprogramm, welches Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt. Familien erhalten eine städtische Familienzulage, Väter profitieren von einem 20-tägigen Vaterschaftsurlaub. Fünf Wochen Ferien sind Standard, ab 55 Jahren sind es sechs Wochen. Die Stadt St.Gallen bietet zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Unser Auswahlprozess
Weitere Auskünfte zur Stelle und zum Auswahlprozess beantwortet Ihnen gerne Dominique Conde, Anlageleiter Eissportzentrum /Freibäder Lerchenfeld-Rotmonten, Telefon 071224 68 79.
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie ausschliesslich online ein.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.