• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • rettungsschwimmer
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

4 offene Rettungsschwimmer Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 2 Wochen

Badmeisterin/Badmeister, 40 bis 100 % (Saisonstelle)
Arbeitsort:

Wädenswil

Pensum:

40 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Stadt Wädenswil

Vor 5 Tagen

Pool Allrounder (w/m/i) 20%
Arbeitsort:

Bürgenstock, Luzern

Pensum:

20%

Vertragsart:

Festanstellung

Bürgenstock Resort

Jobs online gefunden

Vor 2 Wochen

Badmeisterin/Badmeister, 40 bis 100 % (Saisonstelle)
Arbeitsort:

Wädenswil

Pensum:

40 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Stadt Wädenswil

Auf einer Skala von 1 bis 4, wie relevant sind diese Suchresultate für dich?

Mit deinem Feedback hilfst du uns, die Relevanz unserer Stellenanzeigen zu verbessern.

Nicht relevant

Relevant

Vor 5 Tagen

Pool Allrounder (w/m/i) 20%
Arbeitsort:

Obbürgen

Pensum:

20%

Bürgenstock Hotels AG

Job-Details

Rettungsschwimmer Stellen

Wenn man sich auf die Suche nach einer Stelle als Rettungsschwimmer begibt, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Der erste ist die Branche, in der man arbeiten möchte. Der Bedarf an professionellen Rettungsschwimmern ist in der Tourismus- und Freizeitindustrie, einschließlich Schwimmbädern, Stränden, Kreuzfahrtschiffen und Wasserparks, besonders hoch. Es ist auch wichtig, auf die Art des Arbeitsvertrags zu achten, da die meisten Stellen saisonal oder auf Teilzeitbasis sind. Die Ausbildung und Qualifikationen, die für das Arbeiten als Rettungsschwimmer erforderlich sind, variieren je nach Land und Arbeitgeber. In der Schweiz benötigt man in der Regel einen Rettungsschwimmer-Brevet Plus Pool der SLRG (Schweizer Lebensrettungsgesellschaft). Dieser beinhaltet eine Erste-Hilfe-Ausbildung und das Erlernen von Rettungstechniken im Wasser. Darüber hinaus kann eine Ausbildung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und der Verwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) von Vorteil sein. Die üblichen Aufgaben eines Rettungsschwimmers sind die Überwachung von Schwimmbädern, Stränden oder anderen Badebereichen, um Wassersicherheit zu gewährleisten und Unfälle oder Ertrinkungsunfälle zu verhindern. Dies beinhaltet das schnelle Reagieren auf Notfallsituationen, die Durchführung von Rettungseinsätzen und Erste Hilfe, sowie die Durchsetzung der Sicherheitsregeln und Vorschriften. Darüber hinaus besteht die Aufgabe darin, die Sauberkeit und Wartung des Schwimmbereichs zu überwachen und gegebenenfalls Schwimmunterricht anzubieten. Bei der Stellensuche als Rettungsschwimmer ist es also besonders wichtig, die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ausschreibung genau zu prüfen und sicherzustellen, dass die persönlichen Fähigkeiten und Qualifikationen den Erwartungen des Arbeitgebers entsprechen.

Rettungsschwimmer Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Die Suche nach einer Stelle als Rettungsschwimmer erfordert spezielle Fähigkeiten und Qualifikationen. Im Vordergrund stehen hierbei körperliche Fitness, Erste-Hilfe-Kenntnisse und Schwimmfertigkeiten. Aber auch Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind von großem Vorteil. Im Hinblick auf ähnliche Berufsbezeichnungen, bieten sich Stellen als Bademeister, Bootsführer oder Tauchlehrer an. Diese Positionen erfordern ähnliche Fähigkeiten und Fertigkeiten wie die eines Rettungsschwimmers, bieten jedoch unterschiedliche Arbeitsumgebungen und -bedingungen. Für die nächste Karrierestufe könnten Positionen als Schwimmtrainer oder Betriebsleiter in einem Schwimmbad in Betracht gezogen werden. Diese Positionen erfordern zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen, wie beispielsweise Erfahrung in der Lehre oder Betriebswirtschaft, bieten aber auch höhere Verdienstmöglichkeiten und mehr Verantwortung. Die Weiterentwicklung von Fähigkeiten und Kenntnissen ist ein entscheidender Faktor für die Karriereentwicklung. Es ist empfehlenswert, sich in Bereichen wie Erste-Hilfe-Ausbildung, Rettungs- und Überlebenstechniken, sowie in Kommunikations- und Führungsfähigkeiten weiterzubilden. Kurse und Zertifizierungen in diesen Bereichen können die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erheblich verbessern. Ebenso wichtig ist die Bereitschaft zu kontinuierlichem Lernen und zur Anpassung an neue Situationen und Herausforderungen. Dies wird nicht nur dabei helfen, die Anforderungen des aktuellen Jobs besser zu erfüllen, sondern auch dazu beitragen, die Karriereleiter weiter nach oben zu steigen.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • rettungsschwimmer
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English