Stationsleitung (Tagesklinik Kinder)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Zürich
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden Kinder und Jugendliche mit schweren psychischen Störungen in einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutischen Setting behandelt und betreut.
Für die Tagesklinik für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren im Zentrum von Zürich suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen
Stationsleitung (Tagesklinik Kinder)
80% - 100%
Ihre Aufgaben
- Fachliche, organisatorische und personelle Führung eines Teams von ca. 12 Mitarbeitenden (bestehend aus Pflegefachpersonen, Sozialpädagogen, Auszubildenden und Zivildienstleistenden)
- Zusammen mit Ihrem Team gewährleisten Sie eine Best Practice orientierte Behandlungsqualität, wobei die Kinder im Mittelpunkt stehen und deren Umfeld miteinbezogen wird
- Sie gestalten eine patientenzentrierte, multiprofessionelle und integrative Arbeitsweise in Zusammenarbeit mit Ihren dualen Führungspartner/ -innen
- Aktive Mitwirkung in Konzept- und Projektarbeit
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung im Fachbereich HF oder FH (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Abschlüssen)
- Ihr neues Team profitiert von Ihrer Managementerfahrung, die Sie idealerweise in jugendpsychiatrischen Tätigkeitsfeldern erworben haben
- Sie legen Wert auf die Unterstützung Ihres Teams in der aktiven Gestaltung eines ressourcenorientierten Pflegeprozesses
- In einem dynamischen Arbeitsumfeld fühlen Sie sich wohl
- Eine lösungsorientierte Haltung, vernetzte Denkweise, Organisationsgeschick sowie hohe Belastbarkeit zeichnen Sie aus
Unser Angebot
- Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabebereiche in einem vielseitigen, dynamischen und universitär geprägten Umfeld
- Sehr gute interprofessionelle Zusammenarbeit
- Fall- und Teamsupervision
- Wir ermöglichen es Ihnen, sich aktiv in die Gestaltung unseres Behandlungsangebotes einzubringen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten von 08.00 bis 17.00 Uhr und keine Wochenend-Einsätze
- Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
- Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Betriebseigene Kinderkrippe und Beteiligung am ZVV-BonusPass
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Altenburger, Leiter Pflege und Sozialpädagogik KJPP, Telefon +41 58 384 66 70.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Altenburger, Leiter Pflege und Sozialpädagogik KJPP, Telefon +41 58 384 66 70.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Arbeitsort
Amanda Döbeli