Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Mobilität, Nachhaltigkeit und Verhaltensänderung 80%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Olten
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Mobilität, Nachhaltigkeit und Verhaltensänderung 80%
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Als Teil eines interdisziplinären Teams setzen Sie in Zusammenarbeit mit Forschungs- und Praxispartner*innen angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Verkehrs- und Verhaltenspsychologie sowie der Nachhaltigkeit um. Sie arbeiten in einem diversen und internationalen Umfeld. Die Stelle ist befristet. Bei Interesse bestehen Fördermodelle und damit Möglichkeiten für die Umsetzung eines Promotionsvorhabens.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Selbständiges Bearbeiten von Projekten und Leiten von Teilprojekten im Rahmen der anwendungsorientierten Forschung & Entwicklung
- Verfassen von wissenschaftlichen Fachpublikationen auf Deutsch und Englisch
- Mitarbeit bei der Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Bachelor und Master of Science Angewandte Psychologie
- Aktive Beteiligung an Team-, Instituts- und Hochschulentwicklung
- Mitarbeit bei der Konzeption, Erhebung und Analyse von Daten sowie der anschliessenden Entwicklung von Interventionen bei verschiedenen Zielgruppen im Rahmen von grösseren interdisziplinären Forschungsprojekten
Ihr Profil:
- Masterabschluss in Psychologie, idealerweise Sozialpsychologie, Verhaltenspsychologie oder Wirtschaftspsychologie
- Hohe Kompetenzen in qualitativen Forschungsmethoden (z.B. Konzeption, Durchführung und Analyse von Interviews und Fokusgruppen)
- Hohe Kompetenzen in quantitativen Forschungsmethoden (z.B. Befragungen und Experimente, Interesse an räumlichen Analysen wünschenswert)
- Grundkenntnisse oder Bereitschaft zum Erlernen von R und GIS
- Mehrjährige Berufserfahrung (nach Lehrabschluss oder Studium)
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Schulen
- Sprachkenntnisse (Deutsch: Muttersprache oder C2; Englisch: C1, fliessend in Wort und Schrift)
Ihre Perspektiven:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung
Termin: Stellenbeginn per 2026 2 1 oder sofort, befristet bis 2029 1 31 .
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Dr. Dorothea Schaffner, Professorin für Wirtschaftspsychologie, Kontakt: +41 62 957 27 76
Zum Bewerbungsprozess:
Debora Bischofberger, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 62 957 25 26
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.