Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in Pflanzenbau Plantahof
Kanton Graubünden
Landquart
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Landquart
Job-Zusammenfassung
Der Plantahof in Grigioni ist ein Zentrum für landwirtschaftliche Bildung.
Aufgaben
- Verantwortung für die Campicoltura und Foraggicoltura.
- Selbstständige Arbeit mit landwirtschaftlichen Maschinen.
- Wartung von Maschinen und Geräten in der Landwirtschaft.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Agrarier/in erforderlich.
- Fundierte Kenntnisse in Campicoltura und Foraggicoltura.
- Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in Pflanzenbau Plantahof
Plantahof | 50-100% | Landquart
Der Plantahof ist eine Dienststelle des Departements für Volkswirtschaft und Soziales und das Kompetenzzentrum für landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung im Kanton Graubünden. Neben der landwirtschaftlichen Grundberufsschule bietet der Plantahof verschiedene Weiterbildungszyklen, Fachkurse und Tagungen an und ist zuständig für umfassende Beratung und Wissensvermittlung zugunsten der Bündner Landwirtschafts- und Alpbetriebe sowie weiterer landwirtschaftlich interessierter Kreise. Zu diesem Zweck betreibt er zudem einen eigenen landwirtschaftlichen und Versuchsbetrieb an vier verschiedenen Standorten zusammen mit zwei Hofläden. Zudem verfügt er über ein Tagungszentrum mit Internat, Auditorium und Mensa.
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für das Pflanzenbauteam in Landquart, verantwortlich für den Pflanzenbau am Hauptstandort (PER, 60 ha) und in Ganda (Bio, 20 ha) in Landquart. Eine Aufteilung der Stelle auf zwei Personen ist möglich.
Aufgaben
- Ausführung aller Arbeiten im Pflanzenbau und Futterbau in einem vielseitigen landwirtschaftlichen Betrieb
- Selbstständige Arbeit mit landwirtschaftlichen Maschinen im Pflanzenbau und Futterbau
- Wartung von Maschinen und landwirtschaftlichen Geräten sowie von Ausrüstungen
- Durchführung von Außenanlagenarbeiten
- Bei Bedarf Unterstützung bei weiteren Arbeiten im Betrieb
Was wir von Ihnen erwarten
- Abgeschlossene Berufslehre als Landwirt/in
- Fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau und Futterbau sowie grosses Interesse an landwirtschaftlichen Kulturen und Futterbau
- Selbstständige Arbeit mit landwirtschaftlichen Maschinen und Erfahrung mit einfachen Wartungsarbeiten an Maschinen und Geräten
- Führerausweis Kategorie B mit Anhängerprüfung, evtl. Staplerprüfung
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Die Arbeitssprache ist in der Regel Deutsch. Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Andri Bonifazi, Leiter Pflanzenbau und Versuche, unter der Telefonnummer 081 257 60 91 zur Verfügung. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Lars Arpagaus unter der Telefonnummer 081 257 60 10.
Ausschreibungsfrist: 24. September 2025