Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2024 (m/w/d) 100%

  • Veröffentlicht:

    10 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Münchenbuchsee

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2024 (m/w/d) 100%

Beschäftigungsgrad

100%

Anstellungsverhältnis

befristet

Standort

Privatklinik Wyss AG Münchenbuchsee

Arbeitsbeginn

1. August 2024

Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Erfahrung des Nutzers effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn dies für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich ist. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit im Menü "Cookie-Einstellungen" auf dieser Website ändern oder widerrufen. In unserer Cookie-Richtlinie erfahren Sie alles über die Verwendung von Cookies auf dieser Website, und in unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, welche Rechte Sie haben und wie Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren können.

Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen.

100%

befristet

Privatklinik Wyss AG Münchenbuchsee

1. August 2024

Als Köchin/Koch arbeitest Du in unserer Klinikküche. Du erlernst die Zubereitung von warmen und kalten Gerichten sowie von Süssspeisen. Du erhältst umfassende Einblicke in die ganzen Abläufe einer Küche: von der Bestellung einer Mahlzeit bis zum Anrichten auf dem Teller. Du nimmst Lebensmittel entgegen, kontrollierst sie auf Qualität und lagerst sie fachgerecht ein oder lässt sie direkt in die Produktion einfliessen. Du eignest Dir den Umgang mit modernsten Küchengeräten an, erlernst die verschiedenen Schnitttechniken und Garmethoden und kannst diese im Laufe der Ausbildung professionell anwenden. Beim Dämpfen und Sautieren, Dünsten und Sieden kannst Du Deiner Leidenschaft freien Lauf lassen und Deine Kreativität in die verschiedensten Prozesse der Küche einfliessen lassen. Alle Speisen richtest Du appetitanregend an und weisst unsere Gäste jeden Tag aufs Neue mit frischen Kreationen zu begeistern. In einer Küche sind Hygiene und Ordnung speziell wichtig - aus diesem Grund ist ein sauberes, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten unabdingbar.