eine schulische Heilpädagogin / einen schulischen Heilpädagogen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Winterthur
Job-Zusammenfassung
Die Sprachheilschule Winterthur sucht eine*n schulische Heilpädagog*in. Eine tolle Chance in einem motivierten Team!
Aufgaben
- Unterrichten einer Mittelstufenklasse mit 12 Schüler*innen.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Kernteam für ganzheitliche Förderung.
- Förderung individueller Entwicklung und Unterstützung der Kinder.
Fähigkeiten
- EDK-anerkannte Ausbildung und Erfahrung als Klassenlehrperson erforderlich.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Humor sind wichtig.
- Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Ist das hilfreich?
Eine schulische Heilpädagogin / einen schulischen Heilpädagogen mit einem Arbeitspensum von 85 % (23 Wochenlektionen)
Für die Sprachheilschule Winterthur suchen wir ab 20. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
eine schulische Heilpädagogin / einen schulischen Heilpädagogen mit einem Arbeitspensum von 85 % (23 Wochenlektionen)
Sie unterrichten eine Klasse der Mittelstufe mit 12 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Lehrplans 21. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Kernteam mit Fachpersonen der Therapie und der Sozialpädagogik zusammen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und handlungsorientierte Förderung der Kinder.
Wir bieten und ermöglichen Ihnen
- ein engagiertes, offenes und motiviertes Team
- Unterstützung durch Fachpersonen der Sozialpädagogik und Teamteaching-Lektionen mit der Stellenpartnerin
- einen regelmässigen Fachaustausch im Kernteam, im Fachbereich und im Gesamtteam
- ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- einen zentral gelegenen Arbeitsort
Sie verfügen über
- eine fachlich anerkannte Ausbildung (mit EDK-Anerkennung)
- eine heilpädagogische Grundhaltung zur individuellen Förderung der Kinder
- Erfahrung als Klassenlehrperson
- Englisch, Sport und Musik im Fächerprofil
- Freude an der Arbeit mit Kindern und eine Prise Humor sowie Gelassenheit
- eine hohe Bereitschaft an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- eine ressourcenorientierte Grundhaltung
Ergänzende Auskünfte
Wir freuen uns, Sie als Verstärkung in unserem Team an der Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich begrüssen zu dürfen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Barbara Greutmann, Co-Standortleiterin Sprachheilschule Winterthur, 052 224 43 53 oder E-Mail schreiben