Physiotherapeut/in H/F zu 90%
Rennaz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:90%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Rennaz
Job-Zusammenfassung
Das Hôpital Riviera-Chablais sucht einen Physiothérapeute H/F à 90%. Hier erwartet Sie ein dynamisches Team und ein modernes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Qualität und Kontinuität der Therapien in der Medizin sicherstellen.
- Zusammenarbeit bei der Organisation und Durchführung von Aktivitäten.
- Förderung der Physiotherapie innerhalb des Hauses.
Fähigkeiten
- Bachelor of Science HES-SO in Physiotherapie oder gleichwertig.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Patientenversorgung.
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ist das hilfreich?
Physiotherapeut/in H/F zu 90%
Das Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valais (HRC), ist ein interkantonales Referenzkrankenhaus, das mehr als 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereint. Das Krankenhaus in Rennaz verfügt über mehr als 350 Betten für akute Pflege. Es wird ergänzt durch zwei geriatrische und rehabilitative Kliniken sowie zwei medizinische Notfallstationen.
Das Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valais legt besonderen Wert auf die Aufnahme des Patienten und dessen Betreuung während des gesamten Prozesses. Unsere Teams haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kompetenzen zum Wohl des Patienten und seiner Angehörigen einzusetzen, indem sie die Werte von Innovation, Vorbildlichkeit und Authentizität verkörpern, die unsere Institution definieren.
Um unseren Dienst für Physiotherapie und Ergotherapie zu ergänzen, suchen wir eine/n Physiotherapeut/in für eine Tätigkeit hauptsächlich in den medizinischen Einheiten sowie in der Intensiv- und Notfallpflege am Standort Rennaz.
Die Hauptaufgaben dieser Position sind
- Sicherstellung der Qualität und Kontinuität der stationären Therapien im Bereich der Medizin, der Intensivpflege und der Notfälle
- Zusammenarbeit bei der Organisation der Arbeit und dem reibungslosen Ablauf der Aktivitäten des Dienstes
- Förderung der Physiotherapie innerhalb der Institution
Wir erwarten
- Einen Bachelor of Science HES-SO in Physiotherapie oder einen gleichwertigen Abschluss, Anerkennung durch das Rote Kreuz für ausländische Abschlüsse erforderlich
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Pflege von Atemwegspatienten sind sehr empfehlenswert oder gute Grundkenntnisse mit dem starken Wunsch, sich langfristig in diesem Bereich weiterzubilden und zu entwickeln
- Eine moderne Sichtweise auf unseren Beruf im Krankenhaus
- Soziale Kompetenzen und die Bereitschaft, im interdisziplinären Team zu arbeiten
Wir bieten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit schönen Infrastrukturen und einer großen technischen Plattform für aktive Behandlungen
- Ein erfahrenes, dynamisches und wohlwollendes Team
- Tägliche interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Eine Einrichtung mit vielen Entwicklungsprojekten
Alle unsere Vorteile ==> Hier klicken
Für weitere Informationen können Sie sich an Frau Laeticia Perrin-Kern, leitende Physiotherapeutin, +41 79 158 92 67, wenden.
Damit Ihre Bewerbung zeitnah bearbeitet werden kann, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie folgende Unterlagen einreichen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome, Arbeitszeugnisse/Zertifikate.
Nur Bewerbungen mit Anerkennung durch das Rote Kreuz und NAREG-Nummer werden bearbeitet.
Bewerbungsfrist: 15. September 2025