Pflegefachkraft Leitung der Pflegeeinheit - Akutgeriatrie
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Das CHUV sucht eine*n Infirmier-ère chef-fe d'Unité de soins in der Geriatrie. Erwarte ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
Aufgaben
- Sicherstellung einer effizienten Patientenversorgung in der Geriatrie.
- Leitung und Motivation des Pflegeteams mit Engagement.
- Zusammenarbeit mit der Leitung zur Serviceverwaltung und Schulung.
Fähigkeiten
- Bachelor in Pflege mit Führungsausbildung und geriatrischer Weiterbildung.
- Führungskompetenz und Teammanagement im Gesundheitswesen.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Französisch.
Ist das hilfreich?
Pflege
Pflegefachkraft Leitung der Pflegeeinheit - Akutgeriatrie
Um sein Team zu ergänzen, sucht die Medizinische Abteilung des CHUV eine Pflegefachkraft Leitung der Pflegeeinheit (ICUS) für die Akutgeriatrie, mit einem Beschäftigungsgrad zwischen 80 % und 100 %, ab dem 1. Dezember 2025 (oder nach Vereinbarung).
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der fünf universitären Krankenhäuser der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt es eine Referenzrolle in den Bereichen medizinische Versorgung, Ausbildung und klinische Forschung.
Die Akutgeriatrie-Einheit des Nestlé-Krankenhauses nimmt Patienten ab 65 Jahren für kurzzeitige Krankenhausaufenthalte auf, die mit akuten Erkrankungen oder Dekompensationen chronischer Krankheiten zusammenhängen. Diese 27-Betten-Einheit profitiert von der Expertise spezialisierter Fachkräfte in der geriatrischen Pflege: Geriater, Psychogeriater, klinische Pflegefachkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ernährungsberater...
Ein mobiles interdisziplinäres Team (Ärzte, Pflegefachkräfte usw.) ergänzt die Versorgungskette, indem es bereits in der Notaufnahme die Bedürfnisse bewertet und die Patienten zur am besten geeigneten Versorgung weiterleitet.
Aufgaben
- Sie gewährleisten eine effiziente und sichere Patientenversorgung
- Sie führen das Pflegeteam Ihrer Einheit engagiert und vorbildlich
- Sie arbeiten mit Ihrer Hierarchie und den interdisziplinären Führungskräften bei der Dienstleitung zusammen
- Sie überwachen die Aktivitäten in Ausbildung, Lehre und Forschung im Pflegebereich
- Sie stellen die Verbindung zwischen Ihrer Einheit und der Dienstleitung sicher.
Profil
- Sie besitzen einen Bachelor HES in Pflege (oder einen als gleichwertig anerkannten Titel) mit Anerkennung durch das Rote Kreuz
- Sie haben eine Weiterbildung als Führungskraft in der Nähe der Praxis (mindestens 300 Stunden) absolviert oder sind bereit, diese zu beginnen
- Sie verfügen über eine Zusatzqualifikation in Geriatrie (CAS oder DAS), was von Vorteil ist
- Sie haben eine bestätigte klinische Expertise in der Akutpflege und/oder Geriatrie
- Sie besitzen Fähigkeiten in Teamführung und Betreuung
- Sie sind bekannt für Ihre Eigeninitiative, Dynamik und soziale Kompetenz
- Sie beherrschen die institutionellen IT-Tools
- Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Französischkenntnisse (mindestens Niveau C1)
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Fortbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im CHUV-Ausbildungszentrum und den Partner-Ausbildungszentren des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Vierteln für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel-Abonnements, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertigen Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Yvan Bourgeois, Pflegedienstleiter, Tel. +41 21 314 03 58
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines Original-Auszuges aus dem Strafregister erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Original-Diplome sowie einen Identitätsnachweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.